Donnerstag, 30. Juni 2022
 Düren. Die Volkshochschule Rur-Eifel widmet sich den Themen der Zeit. Sie ruft daher kreative und ambitionierte Malerinnen und Maler auf, an einem Malwettbewerb teilzunehmen. Alt und Jung aus Stadt und Kreis Düren werden aufgefordert mitzumachen.
Thema der Bilder soll sein: „Ein bewusstes Zusammenleben!“. Aber auch Antworten auf die Fragen „Wie verändert sich unsere Welt? Was macht dieser Wandel mit uns?“ können dargestellt werden.
Die Bilder können, versehen mit einem kleinen Steckbrief, bis zum 19. August 2022 bei Gerhard Resch, einem der Fachbereichsleiter der VHS Rur-Eifel, in der Violengasse 2 in Düren eingereicht werden.
» weiterlesen...
Dienstag, 28. Juni 2022
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr geht das Stadtglühen jetzt in seine nächste Runde. Denn vom 1. Juli bis zum 7. August wird die freie Kulturszene wieder Kunst und Kultur an den unterschiedlichsten Orten in der gesamten Stadt kostenlos erfahr- und erlebbar machen.
Dieses Jahr geht ein „Wanderzirkus der alternativen Kultur“ auf Reise durch elf besondere Orte der Stadt. Es gibt jeweils eine Bühne, verschiedene Zelte und Wagen, ein besonderes Wahrsagerinnen-Zelt, ein phantastisches Imaginarium, Artisten, bezauberndes Figurentheater. Und natürlich jede Menge Tanz, Theater, Poetry, Comedy, bildende Kunst, Programm für Kinder sowie ein reichhaltiges Musikangebot – von Elektro und Rock über Jazz bis Klassik. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.
» weiterlesen...
Donnerstag, 23. Juni 2022
Keren Cytter - Bad Words vom 25.06. bis 25.09.2022 - Eröffnung Fr, 24.06.2022, 19.00 Uhr
Die Arbeit der in New York lebenden Künstlerin Keren Cytter umfasst Filme, Performances, Theaterstücke, Skulpturen, Zeichnungen und unterschiedliche Publikationsformate wie Romane, Zines, Lebensratgeber und Kinderbücher als auch interdisziplinäre Festivals. Die von Eva Birkenstock und Holger Otten kuratierte Einzelausstellung „Bad Words“ im Ludwig Forum Aachen gibt erstmals einen umfangreichen Überblick ihrer vielfältigen Arbeitsweisen.
Im Rahmen der Ausstellung findet am Eröffnungswochenende vom 25. Juni, 18 Uhr, bis zum 26. Juni, 18 Uhr das Festival „Cold Summer“ in und um das Museum herum statt. Mit Lesungen, Tanz- und Musikperformances befreundeter Künstler*innen, Dichter*innen und Musiker*innen, wie Dan Bodan, DECHA, Cosima Grand mit Milena Keller, Adam Harrison, Karl Holmqvist, Marie-Caroline Hominal mit Joseph Ravens, Ari Benjamin Meyers mit Thomsen Merkel und Jan Terstegen, New Noveta x Vindicatrix, Mathilde Supe, u.a.
» weiterlesen...
Dienstag, 21. Juni 2022
Kreis Düren. 34 einzigartige und ganz unterschiedliche Kunstobjekte sind ab jetzt bis zum 15. Juli während der Öffnungszeiten der job-com im Alten Rathaus in Jülich zu bestaunen. Die alternativen Objekte wurden von Menschen geschaffen, die in den vergangenen Jahren von der job-com gefördert wurden. Zu sehen sind Bilder, Skulpturen, Dinos, Spinnen und Roboter.
Über alle Etagen und auch den Außenbereich erstreckt sich die einzigartige Ausstellung "Von Dinos, Robotern und Marilyn – alternative Kunst-Objekte". Sie wird im Rahmen der Aktionswoche der kommunalen Jobcenter vom 20. bis 26. Juni gezeigt und bildet den Startschuss. Ziel der Aktionswoche ist es, die Arbeit der job-com vorzustellen und mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Die auffälligen Kunstobjekte bieten da eine optimale Gelegenheit.
"Teilweise wurde viele Jahre an den Kunstwerken gearbeitet", sagte Dezernentin Sybille Haußmann bei der offiziellen Eröffnung der Ausstellung am Montag (20. Juni). Und das sieht man auch. Viele Objekte sind sehr filigran gearbeitet und eines ist unterschiedlicher als das andere. Mal wurde Holz verwendet, mal Stahl, Stoff, Leinwand und Floristik. "Kunst ist eine Möglichkeit, sich zu erproben", so Haußmann weiter.
» weiterlesen...
Montag, 20. Juni 2022
STAWAG unterstützt Sommerferienangebote der Route Charlemagne und des Ludwig Forum Aachen
Selbermachen ist gefragt! Unter dem Motto können Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren im Centre Charlemagne und im Internationalen Zeitungsmuseum die Stadtgeschichte erkunden, als Archäolog*in zu den Römern, zum Mittelalter und zur Pfalz Karls des Großen forschen, als Museumsdetektiv*in Geheimnisse lüften oder in der Schreibwerkstatt eigene Texte verfassen.
Pia vom Dorp, Leiterin des Museumsdienstes der Stadt Aachen, und ihr Team haben ein spannendes Workshop-Angebot vorbereitet: „Wir freuen uns sehr darauf, in den Sommerferien Kinder und Jugendliche in den Museen zu begrüßen - in jeder Ferienwoche gibt es Neues zu entdecken!“
Im Ludwig Forum heißt es: „Zukunft ist jetzt!“ Die Workshops zu Kunst und Natur nehmen die Zukunft in den Blick.
» weiterlesen...
Sonntag, 19. Juni 2022
NEW Musiksommer kommt nach Geilenkirchen
Thomas Knur, Kommunalmanger bei NEW und Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld freuen sich über den 6. NEW Musiksommer am 02.07. In diesem Jahr spielt die überregional bekannte Santana Cover Band „Supernatural“ auf, die mit einer unverwechselbaren Mischung aus Rock‘n Roll, Blues und lateinamerikanischen Rhythmen Stimmung auf den Marktplatz in Geilenkirchen bringen wird.
Abgerundet wird das Musikevent durch ein auf den Musikstil abgestimmtes Essens- und Getränkeangebot u. a. durch „Suhr on Tour“.
Bei gutem Wetter steht einem tollen Musikabend also nichts im Weg. Der Eintritt ist frei.
Ein weiteres musikalisches Highlight der klassischen Musik folgt ab dem 22.07.: Der Geilenkirchener Klaviersommer ist zurück!
» weiterlesen...
Samstag, 18. Juni 2022
Beim aktuellen Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ in Oldenburg hatten sich von bundesweit 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern insgesamt 2.300 für die Endrunde qualifiziert. Zum Bundesentscheid waren auch drei Aachener Schülerinnen und Schüler eingeladen, die jetzt mit herausragenden Ergebnissen die Heimreise antreten konnten.
Die 17-jährige Natascha Botchway erhielt in der Wertung Violine solo mit 23 Punkten einen hervorragenden 2. Preis, der Geiger Till Stümke, 14 Jahre, erzielte in der Solowertung in seiner Altersgruppe gar mit der Höchstbewertung von 25 Punkten einen 1. Preis. Seine Schwester Clara Stümke (15) erlangte ebenfalls die einen 1. Preis mit einer Höchstpunktzahl in der Solowertung Violoncello.
Natascha ist Schülerin der 4. Aachener Gesamtschule und erhält ihre musikalische Ausbildung an der Musikschule der Stadt Aachen in der Violinklasse von Anja Gier.
» weiterlesen...
Mittwoch, 15. Juni 2022
Kreis Düren. Beeindruckende Dinos, eine gemalte Marylin Monroe oder fantastische Roboter. Das und vieles mehr gibt es ab Montag, 20. Juni, im Jobcenter-Standort in Jülich im Alten Rathaus, Marktplatz 1, zu sehen. Die job-com des Kreises Düren zeigt dort verschiedene kreative Kunstwerke, die Kundinnen und Kunden im Rahmen von Qualifizierungs- und Ausbildungsprojekten bei den regionalen Trägern DGA, low tec und Sozialwerk Dürener Christen geschaffen haben und somit ihre Stärken und Fähigkeiten erproben konnten.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Egal, ob gemalte Bilder, Kunstwerke aus Holz oder Schweißarbeiten – die mehr als 25 Werke zeigen, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Weiterbildungsprojekten gelernt haben. Die feierliche Eröffnung der Ausstellung beginnt am Montag, 20. Juni, um 14.30 Uhr mit Vertreterinnen und Vertretern der job-com, des Kreises Düren sowie der Träger. Die Werke können bis zum 15. Juli während der Öffnungszeiten des Jobcenter-Standorts in Jülich (Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr) besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
» weiterlesen...
|