Montag, 8. August 2022
Kultur-Tour 2022 begeistert die Herzogenrather*innen
Zum zweiten Mal fand in diesem Jahr die Veranstaltungsreihe „Kultur-Tour“ Herzogenrath statt. 2021 ging die Erstauflage über die Bühnen der Stadt. Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian hatte die Grundidee und die Eventmanagement-Agentur HJM Euregio Marketing Events UG übernahm die Realisierung, Organisation und Umsetzung. Finanzier. Im letzten Jahr konzentrierten sich die Events auf ein Wochenende im August, an dem 17 Veranstaltungen in den Stadtteilen Herzogenrath-Mitte, Kohlscheid und Merkstein stattfanden.
In diesem Jahr wurde die Kultur-Tour mit insgesamt 26 Events auf drei separate Wochenenden ausgeweitet. In Merkstein war der Auftakt, es folgte Kohlscheid und am vergangenen Wochenende wurde die attraktive Kulturveranstaltungsreihe in Herzogenrath-Mitte abgerundet.
» weiterlesen...
Freitag, 29. Juli 2022
Die Sacro-Pop-Band „Spirit“ präsentiert momentan in mehreren Konzerten ihr aktuelles Album „Karussell“. Im letzten Jahr hat die Band das Album zusammengestellt und in den Verkauf gebracht. Neben einigen Coversongs schrieb „Spirit“ erstmalig fünf eigene Lieder, die man nun endlich auch live erleben kann! Aus Ideen wurden Pläne und aus Plänen wurde Musik.
Der Vorhang geht auf, das Leben beginnt: Es wird erzählt vom Auf und Ab im Karussell des Lebens, von all den kleinen Dingen, in denen man das Große erkennen kann, und vom Vermissen, wenn der Vorhang gefallen ist.
Jeder, der dem Alltag mal kurz entfliehen möchte, ist ganz herzlich eingeladen, auf der Karussellfahrt dabei zu sein. Die diesjährige Tour führt die acht Musiker:innen quer durch die Eifel, auf Burgen und in Kirchen. Und jeder, der die Band kennt, weiß: Es erwartet die Konzertbesucher eine besondere Atmosphäre, die es sich lohnt zu erleben!
» weiterlesen...
Dienstag, 26. Juli 2022
 Nach dem großen Erfolg im letzten Sommer findet das „Stadtglühen“ in diesem Sommer in Aachen seine Fortsetzung und setzt für ein großes Publikum gemeinsam mit den Künstler*innen der freien Kulturszene inspirierende und begeisternde Akzente in der Stadt.
Es „glüht“ in der Innenstadt und den Bezirken mit Darbietungen aus Kabarett, Comedy, Lesung, Theater, Tanz, bildender Kunst, Straßenperformance, darunter auch speziellen Programmpunkten für Kinder. Bands und Solist*innen von Rock über Jazz bis hin zu elektronischer Musik und Klassik treten auf. Hier ein Überblick über das Programm bis 31. Juli:
Mittwoch, 27. Juli
16 - 22 Uhr
· „Wahrsagerinnenzelt“ von Tim Berresheim – Augmented-Reality-Installation „La tenda incantata dell’Haruspex“
· Das phantastische Imaginarium
· Andi Substanz mit dem Lyrikkeller: Poesie auf der Schreibmaschine
» weiterlesen...
Freitag, 22. Juli 2022
Das Sommer-Kulturfestival der freien Szene Aachen ist am Wochenende in Richterich – Schlosspark Schönau
Samstag, 23. Juli
16 - 22 Uhr
· „Wahrsagerinnenzelt“ von Tim Berresheim – Augmented-Reality-Installation „La tenda incantata dell’Haruspex“
· Das phantastische Imaginarium
· Andi Substanz mit dem Lyrikkeller: Poesie auf der Schreibmaschine
16 Uhr
Maureen Reeor Company
Tanzperformance
„Wer den Zweifel sät …“ beschäftigt sich mit Verschwörungstheorien und Manipulation sowie der damit verbundenen persönlichen Anfälligkeit. Die Themen werden auf künstlerischer, wissenschaftlicher und pädagogischer Ebene untersucht und tänzerisch wiedergegeben. Die Gruppe der Tänzerinnen und Tänzer verfolgt ein vermeintlich gemeinsames Ziel, doch es kommen Zweifel auf. Performer wie auch Publikum müssen abwägen, wem sie ihr Vertrauen schenken.
» weiterlesen...
Dienstag, 19. Juli 2022
Veranstaltungen im Sommer
Egal, ob es der Blick hinter die Kulissen des Abenteuers "Theater" ist, eine musikalische Zeitreise ins Mittelalter oder die Suche nach den Farben des Sommers – das Burgenmuseum Nideggen hat für die nächsten Wochen noch spannende Veranstaltungen für Kinder geplant und freut sich über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das ist das Programm:
“Wir machen Theater” – Schauspielern und mehr für Kinder im Grundschulalter
Das Burgenmuseum Nideggen lädt am Dienstag, 26. Juli, bis Donnerstag, 28. Juli, zwischen 11 Uhr und 15 Uhr zum Abenteuer “Theater” ein. Auf dem Programm stehen unter anderem die Entwicklung eines Theaterstückes, theaterpädagogische Übungen und das Entwerfen von Einladungen. Es entsteht sozusagen ein Theaterstück aus vielen kleinen Händen.
» weiterlesen...
Donnerstag, 30. Juni 2022
Besuch im Dürener Rathaus - Tänzerisch wieder durchstarten mit viel Leidenschaft und Engagement
Düren. „Endlich wieder in Präsenz und ohne Einschränkungen tanzen können!“ - Dieser Wunsch ist für das Team wie auch für die Tänzerinnen und Tänzer des Dürener Ateliers für Bühnentanz im 30jährigen Jubiläumsjahr der bekannten Tanz- und Ballettschule in Erfüllung gegangen.
Bei einem Treffen mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus schilderten die Leiterin des Ateliers, Rahel Weißmann und Dozentin Dorothée Reul die schwierige Phase der letzten beiden Jahre, wo coronabedingt gar kein oder nur sehr eingeschränkt Tanz- oder Ballettunterricht möglich war. Auch die Teilnahme am zeitgenössischen Tanzstück „The World united in Dance - Die Welt vereint im Tanz“ zum 100jährigen Jubiläum der Royal Academy of Dance im Theater Düren war aufgrund der Covid-19-Pandemie verschoben worden.
» weiterlesen...
Dienstag, 28. Juni 2022
Kreis Düren. Nach der quälend langen Corona-Durststrecke darf endlich wieder gefeiert werden: Auf der Goltsteinkuppe genossen am Samstagabend (25. Juni) 5.000 Besucher mit dem "Sommerleuchten 2022" die erste Indemann-Party seit der Aufhebung des Lockdowns. Bei der "Kölschen Nacht" wurde umso kräftiger mitgesungen, geklatscht, getanzt und geschunkelt, denn nix ist für immer …
Die Band "Miljö", fünf Freunde aus dem Kölner Osten, die mittlerweile Mitte 30 und Vollprofis sind, hatte keinerlei Mühe, die Stimmung anzuheizen. Mit Songs wie "Null oder hundert", also alles oder gar nichts, und "Nix ist für immer" brachten Nils, Max, Sven, Philipp und Simon die feierlustige Menge eine Stunde lang in Stimmung und Bewegung. Diese bedankte sich mit tosendem Beifall. Somit war der Boden für die weiteren Musiker bereitet: Kevin Mörkens und die Bands Kuhl un de Gäng, Echte Fründe und Klüngelköpp. "Es ist wunderbar, dass das Sommerleuchten in diesem Jahr endlich wieder stattfinden kann", freute sich Schirmherr Landrat Wolfgang Spelthahn über die tolle Stimmung der Gäste.
» weiterlesen...
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr geht das Stadtglühen jetzt in seine nächste Runde. Denn vom 1. Juli bis zum 7. August wird die freie Kulturszene wieder Kunst und Kultur an den unterschiedlichsten Orten in der gesamten Stadt kostenlos erfahr- und erlebbar machen.
Dieses Jahr geht ein „Wanderzirkus der alternativen Kultur“ auf Reise durch elf besondere Orte der Stadt. Es gibt jeweils eine Bühne, verschiedene Zelte und Wagen, ein besonderes Wahrsagerinnen-Zelt, ein phantastisches Imaginarium, Artisten, bezauberndes Figurentheater. Und natürlich jede Menge Tanz, Theater, Poetry, Comedy, bildende Kunst, Programm für Kinder sowie ein reichhaltiges Musikangebot – von Elektro und Rock über Jazz bis Klassik. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.
» weiterlesen...
|