Mittwoch, 23. Dezember 2020
Drei maskierte Männer nach Bedrohung mit Schusswaffe flüchtig
Nach jetzigem Stand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen, soll es letzten Samstag (19.12.2020), kurz vor 14 Uhr, im Gewerbegebiet "Grüner Weg" zu einem Bedrohungsdelikt unter Vorhalten einer Schusswaffe gekommen sein. Eine 39-jährige Autofahrerin und ihre 30- jährige Beifahrerin fuhren laut eigenen Angaben zur Tatzeit mit dem Pkw die Straße "Grüner Winkel" aus Richtung Krefelder Straße kommend entlang, als plötzlich ein schwarzer Geländewagen sie überholte, sich vor sie setzte und zum Anhalten nötigte.
Aus dem Fahrzeug sollen dann drei dunkel gekleidete und maskierte Männer ausgestiegen und zu dem Pkw gelaufen seien. Dann habe man die Frauen aus dem Fahrzeug herausgezogen. Während man die Beifahrerin zu Boden geworfen haben soll, soll die Fahrerin mit einer Pistole bedroht worden sein.
Nach weiteren Drohungen hätten die Männer von ihnen abgelassen und seien in unbekannte Richtung davongefahren. Die Hintergründe der angezeigten Tat könnten im persönlichen Umfeld einer der Geschädigten liegen; die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
» weiterlesen...
Freitag, 11. September 2020
Bei einem Einsatz wegen einer nächtliche Ruhestörung durch Baulärm in Eilendorf wurde am vergangenen Mittwochabend ein Kollege des Ordnungs- und Sicherheitsdienst angegriffen und verletzt.
Schon beim Eintreffen der Mitarbeiter des Ordnungsamtes reagierten die auf dem Grundstück tätigen Personen sehr aggressiv und beleidigten die eingesetzten Vollzugsdienstkräfte massiv. Einer der Verursacher der Ruhestörung setzte sich in einen Transporter und fuhr auf die in der Zufahrt stehenden Vollzugsdienstkräfte zu. Dabei verletzte er einen Kollegen des Ordnungs- und Sicherheitsdiensts an Bein und Arm. Der betroffene Mitarbeiter ist derzeit dienstunfähig.
Die hinzugezogene Polizei nahm weitere Daten auf. Armin Bergstein, stellvertretender Fachbereichsleiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung, verurteilt Gewalt gegen städtische Bedienstete massiv.
» weiterlesen...
Donnerstag, 30. August 2018
Der Polizei Euskirchen wurden in den letzten Tagen zwei Beobachtungen bekannt, bei denen ältere Damen durch einen bislang unbekannten Mann bedrängt wurden.
Eine 84-jährige Frau aus Blankenheim saß auf ihrer Terrasse, als sie von einer circa 55-jährigen männlichen Person angesprochen und um ein Glas Wasser gebeten wurde. Als sie dies verneinte, verließ der Mann das Grundstück wieder.
In Schleiden klingelte ein Mann an der Haustür einer 81-jährigen Frau. Als sie die Haustür öffnete, drückte der Mann die Türe auf und gab an, eine Wohnung zu suchen. Als die 81-Jährige ankündigte, die Polizei zu rufen, verließ der Mann die Örtlichkeit. Auch dieser Mann wurde auf circa 55 Jahre geschätzt.
» weiterlesen...
Donnerstag, 14. Juni 2018
Am Dienstag, 12. Juni, wurden zwei 14-jährige Mädchen in der Tiefgarage eines Supermarktes an der Straße Am Landabsatz in Hückelhoven von einem unbekannten Mann angesprochen. Dieser fragte sie, ob sie kein Benehmen hätten. Dies kam den Schülerinnen seltsam vor. Als sie mit ihren Fahrrädern die Tiefgarage verlassen hatten, bemerkten sie, dass der Mann ihnen mit einem blauen Pkw gefolgt war.
Am Kreisverkehr Mokwastraße/Brassertstraße befand sich das Fahrzeug hinter den beiden Fahrradfahrerinnen. Auf der Straße In der Schlee, fuhr er mit seinem Pkw dicht an das Fahrrad des einen Mädchens heran und forderte sie auf, stehen zu bleiben. Dies tat sie jedoch nicht, sondern fuhr auf dem Gehweg weiter. Daraufhin fuhr der Unbekannte mit der rechten Seite seines Pkw auf den Gehweg und beschleunigte. Er stieß mit seinem Pkw gegen das Fahrrad der Schülerin.
» weiterlesen...
Samstag, 7. Oktober 2017
Am Donnerstag gegen 18.15 Uhr sprang ein geistig verwirrter 33-jähriger Mann auf dem Narzissenweg auf die Motorhaube eines ihm entgegen kommenden Pkw. Der Mann, der keinen festen Wohnsitz hat, klammerte sich an den Scheibenwischern fest, obwohl der Pkw weiter fuhr.
Der 18-jährige Fahrer des Mini Cooper war nach eigenen Angaben derart geschockt, dass er zunächst weiter fuhr. Während der Fahrt in Richtung Billig trat der 33-Jährige auf die Motorhaube, zog sich hoch zum Dach und versuchte durch das Schiebedach ins Fahrzeuginnere zu gelangen.
Auf der Kreisstraße 24, hinter dem Kreisverkehr, hielt der 18-Jährige an und flüchtete zu Fuß in Richtung Euskirchen.
» weiterlesen...
Sonntag, 20. August 2017
Fahndung nach sechsköpfiger Gruppe in Düren und Umgebung
Am Freitagabend wurden zwei Jugendliche in der Innenstadt durch ein derzeit noch nicht bekanntes Tätergrüppchen zur Herausgabe von Wertsachen genötigt.
Zwischen 21.00 Uhr und 21:30 Uhr waren die beiden geschädigten 17-Jährigen aus Nideggen zwischen Kaiserplatz und Stadtcenter mehrfach auf die ihnen zuvor nicht bekannten anderen Jugendlichen getroffen, wie sie später mitteilten. Das aus insgesamt sechs etwa 16 bis 18 Jahre alten Jugendlichen bestehende Grüppchen habe sich dann ungefragt aufgedrängt.
Man habe ihnen "Gras" angeboten und auch gezeigt, berichteten die beiden Nideggener gegenüber der Polizei. Als man aber der Truppe aus dem Weg gehen wollte, sei der Ton sukzessive schärfer und fordernder geworden. Schließlich verlangte man Geld.
» weiterlesen...
|