Freitag, 23. Oktober 2020
Kräftigung und Stabilisation des Rückens und der Gelenke mit integriertem Gerätetraining
Das ZGF - Zentrum für Gesundheitsförderung am Marienhospital Aachen, Zeise 15 bietet ab Montag, 26. Oktober 2020 um 08.30 Uhr und um 10.10 Uhr und ab Dienstag, 27. Oktober 2020 um 09.20 Uhr und um 14.30 Uhr die Kurse „Kräftigung und Stabilisation des Rückens und der Gelenke mit integriertem Gerätetraining“.
Bewegungsmangel und alle typischen, einseitigen Belastungsformen im Alltag, können zu Verspannungen, Haltungsschäden, Rücken-und Gelenkschmerzen führen. Dies hat zur Folge, dass Gelenke und Knochen noch mehr belastet werden und der krankheitsbedingte Verschleiß zunimmt. Ein gezielter gelenkschonender Aufbau der Muskulatur auch mit Hilfe von Fitnessgeräten führt dagegen zu einer Stabilisierung der betroffenen Gelenke und Knochen. Auch die Ausdauerleistungsfähigkeit und Koordination werden verbessert. Spezielle Dehnübungen sollen muskuläre Verkürzungen aufheben und vermeiden.
Diese Kurse wird im Rahmen der Primärprävention von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
» weiterlesen...
Montag, 6. Juli 2020
Nach vielen durch die Corona-Pandemie bedingten Kursabsagen im Frühjahr freut sich das Team der Anton-Heinen-Volkshochschule, das neue Programm 2020/2021 vorstellen zu können. „Wir haben uns bewusst dazu entschieden, wieder ein umfangreiches Angebot zu erstellen, in dem man seine bewährten Lieblingskurse ebenso wiederfindet wie neue Impulse für das Berufs- und Privatleben“, erklärt Ingo Rümke, seit Beginn des Jahres VHS-Leiter.
Das Programmheft ist ab sofort in allen Rathäusern, im Kreishaus, in Sparkassen und Banken, Bibliotheken und Buchhandlungen und an vielen weiteren Auslagestellen im Kreis Heinsberg erhältlich, zeitgleich auch online unter www.vhs-kreis-heinsberg.de. Eine Anmeldung zu allen Kursen ist ab dem 3. Juli möglich. Das Finden eines passenden Kurses wird dabei durch die neue Gliederung des Programms in sechs Fachbereiche erleichtert.
» weiterlesen...
Sonntag, 12. Januar 2020
Zu Beginn des Jahres beginnen neue Kurse des Künstler*innenprogramms im Ludwig Forum Aachen. Von Radierung und Siebdruck über Aktmalerei bis zum Buchbinden – unter Anleitung erfahrener Künstlerinnen und Künstler erlernen Sie die verschiedenen Techniken und fertigen Ihre eigenen Kunstwerke an!
Kurse mit Beginn im Januar:
Akt: Zeichnung und Malerei
Künstlerinnenkurs mit Christiane Brams und Maren Hoch
Mo 20.01. bis 30.03., 10.00 bis 12.15 Uhr, 10 Termine
Kursgebühr 100 € / ermäßigt 73 €, zzgl. Modellkosten
» weiterlesen...
Sonntag, 3. November 2019
Autogenes Training für Kinder
Heinsberg. „Autogenes Training für Kinder ab 6 Jahren“ ist der Titel eines Kurses der Volkshochschule des Kreises Heinsberg, der am Donnerstag, 7. November, um 16.15 Uhr im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung, Valkenburger Straße 45, beginnt und insgesamt sieben einzelne Unterrichtsstunden umfasst. Das Autogene Training ist eine Entspannungsmethode, die für Kinder leicht zu erlernen und umzusetzen ist. Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten etc. können mit dem Autogenen Training entgegengewirkt werden. Die Kursinhalte sind auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten. Die sechs Formeln des Autogenen Trainings werden kindgerecht und in ruhiger Atmosphäre anhand von Fantasiereisen, kurzen Spielen und mit Hintergründen zu Körpervorgängen vermittelt. Kursleiterin ist Erzieherin und Entspannungspädagogin Eva Scheffran. Eine Anmeldung ist erforderlich und möglich mit Anmeldekarte oder unter www.vhs-kreis-heinsberg.de.
Textverarbeitung mit Word
Heinsberg. Textverarbeitung mit Word bietet die Volkshochschule im VHS-Gebäude in Heinsberg auf der Westpromenade 9, am Samstag, 2. November und Sonntag, 3. November, jeweils von 8.30 bis 13 Uhr an. Die Teilnehmer sollten über PC-Grundlagenkenntnisse in Windows verfügen und lernen in diesem kompakten Wochenendseminar anhand praxisorientierter Beispiele die Leistungsfähigkeit, Einsatzmöglichkeiten und Funktionen einer Textverarbeitung kennen.
» weiterlesen...
Donnerstag, 24. Oktober 2019
Wassergymnastik für Schwangere
Das ZGF - Zentrum für Gesundheitsförderung am Marienhospital Aachen, Zeise 15, bietet ab Dienstag, 29. Oktober 2019 um 09.30 Uhr im „Bewegungsbad Haus Hörn“ einen Kurs „Wassergymnastik für Schwangere “an.
Im Bewegungsbad werden Übungen zur Stärkung der Bein-, Rücken-, Bauch- und Schultermuskulatur durchgeführt, wobei der natürliche Widerstand des Wassers überaus positive Trainingsbedingungen liefert. Durch den hydro-statischen Druck des Wassers erfährt der Körper außerdem ganz nebenbei ein Gefäßtraining, dass in der Schwangerschaft wegen des verminderten Blutrückstroms besonders förderlich ist. Der Kurs dauert 6 Wochen.
Bodystyling - Fit von Kopf bis Fuß
Das ZGF - Zentrum für Gesundheitsförderung am Marienhospital Aachen, Zeise 15, bietet ab Dienstag, 29. Oktober 2019 um 17.00 Uhr einen Kurs "Bodystyling-Fit von Kopf bis Fuß" an.
» weiterlesen...
Montag, 15. Januar 2018
Katalog liegt zur Abholung bereit
Das Programm der Kreisvolkshochschule für das Studienjahr 2018 bietet Bildungshungrigen und Wissbegierigen circa 2.000 Veranstaltungen in neun Fachbereichen. Und in der Gruppe macht das Lernen sogar Spaß! Ab 3. Januar liegt das Jahresprogramm, ein Katalog zum Wenden, im gesamten Kreisgebiet an circa 300 Stellen aus. Anmelden kann man sich mit der in der Broschüre eingehefteten Karte oder unter www.vhs-kreis-euskirchen.de. Weitere Informationen, z. B. wo sich die Auslegestellen des Kataloges im Kreisgebiet befinden, erhalten Sie über die vhs-Hotline unter 02251 65074-0.
Der größte Teil der Veranstaltungen startet nach Karneval ab 19. Februar, jedoch viele Bewegungsangebote schon früher. Was ist dieses Mal thematisch ganz neu?
Südengland und Ostkanada mit USA stellen Ziele für 2018 dar und wer bereits weiter in die Zukunft blicken möchte, der findet im Katalog Vorankündigungen zu den Reisezielen 2019: Rumänien (Transsilvanien), Italien (Apulien) sowie Namibia, Botswana und Simbabwe. Die Exkursionen im 1. Semester 2018 führen ins Bonner Beethoven-Haus (mit Konzertaufführung), in die Bonner Kunst- und Ausstellungshalle (Bestandsaufnahme Gurlitt), in Kölns Römisch-Germanische Kolumba (Pas de Deux) und zu Vogelsang IP im Nationalpark Eifel (Wildnis(t)räume und Geschichtserleben). Themenführungen in Euskirchen werden vom Stadtmuseum in Zusammenarbeit mit der vhs offeriert. Kurzweilige Vortragsthemen – darunter auch neue - werden montags als Powerpoint-Präsentation kostenlos in der Eifelhöhenklinik Marmagen angeboten.
» weiterlesen...
Donnerstag, 24. August 2017
Nach den Sommerferien starten an der Musikschule Düren neue Kurse. Am Donnerstag, den 14. September 2017, beginnt für Kinder im Grundschulalter um 16.30 Uhr der Schnupper-Workshop zum Kennenlernen vieler Instrumente.
Die Kurse für die dreijährigen Musik-Minis finden nach den Ferien dienstags von 16-16.45 Uhr oder freitags um 16.45 Uhr statt. Für Vier- und Fünfjährige sind bei der musikalischen Früherziehung noch Plätze frei, hier stehen verschiedene Termine zur Auswahl.
Auskünfte erhalten Interessierte telefonisch unter 02421 25-2573 oder per E-Mail an musikschule@dueren.de. Anmeldeformulare gibt es unter www.musikschule.dueren-kultur.de.
Montag, 17. Juli 2017
Schließung des Hallenbades in den Sommerferien
In der Zeit vom 31.07.2017 bis 20.08.2017 ist das Linnicher RUBA aufgrund von Reinigungs- und Wartungsarbeiten geschlossen.
Neue Kurse starten ab September 2017
Ab September starten die neuen Schwimm- und Fitnesskurse im RUBA. Vereinzelte Plätze sind noch in zwei Kursen vorhanden. Hier gibt es das Kursprogramm: http://www.linnich.de/unsere_stadt/kultur_freizeit/Kursangebot.php
|