Mittwoch, 20. April 2022
Zwischen dem 15. April (Freitag) und dem 19. April (Dienstag) kam es in Wegberg zu zwei Einbrüchen in die Räumlichkeiten von Unternehmen. An der Fußbachstraße hebelten unbekannte Täter die Tür eines Friseurladens auf und entwendeten Bargeld.
Im Bereich Bahnhofstraße verschafften sich Unbekannte durch das Aufhebeln eines Fensters Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Unternehmens für Autoteile.
Auch hier wurde Bargeld entwendet.
» weiterlesen...
Am Dohlenweg verschafften sich bislang unbekannte Täter in der Nacht zu Dienstag, 19. April, Zugriff auf einen parkenden Pkw und durchwühlten diesen.
Ob etwas entwendet wurde war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch unklar.
Im gleichen Zeitraum öffneten unbekannte Täter auch am Finkenweg einen Pkw.
» weiterlesen...
Samstag, 2. April 2022
Am Mittwoch, 30. März, verhinderte die Bank einer Frau aus Heinsberg einen Betrug. Die Betroffene war per Handynachricht von einer unbekannten Nummer kontaktiert worden. Der Absender gab sich als Sohn aus und behauptete, eine neue Handynummer zu haben.
Anschließend bat er um einen vierstelligen Geldbetrag.
Beim Überweisungsversuch wies die Bank der Frau auf einen möglichen Betrug hin.
» weiterlesen...
Sonntag, 6. Februar 2022
Bereits am Montag, 24. Januar führte die Polizei Heinsberg, wie jetzt bekannt wurde, auf Beschluss des Amtsgerichtes Mönchengladbach eine Durchsuchung in einem Wohnhaus an der Hauptstraße in Brachelen durch.
Der Bewohner war im letzten Jahr durch eine verdächtige Postsendung auffällig geworden. Vor Ort konnten die Beamten nicht unerhebliche Mengen Marihuana sowie einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag sicherstellen.
» weiterlesen...
Donnerstag, 23. Dezember 2021
Ein Mann aus Geilenkirchen setzte sich am 22. Dezember (Mittwoch), gegen 13.45 Uhr, auf eine Parkbank an der Straße Markt. Seinen Rucksack stellte er dabei neben sich auf dem Boden ab. Kurz darauf kam ein Fahrradfahrer mit einem Herrenrad und nahm während der Fahrt den Rucksack an sich.
Er fuhr über den Wurmweg in Richtung Realschule davon. Der Mann war etwa 25 bis 28 Jahre alt, hatte brau-blond gelockte Haare, eine schlanke Figur und wirkte westeuropäisch. Sein Fahrrad war ein schwarz-silbernes Mountainbike der Marke Steffens mit einer rot-gelben Federgabel.
Wer kann Angaben zur Identität des Diebes machen oder hat die Tat beobachtet?
» weiterlesen...
Durch ein verschlossenes Tor drangen unbekannte Täter am Mittwoch (22. Dezember), zwischen 14 Uhr und 15.15 Uhr, in eine Werkhalle an der Heerstraße ein. Von dort aus gelangten sie in das angrenzende Wohnhaus. Sie stahlen nach ersten Erkenntnissen Schmuck und Bargeld.
Zeugen beobachteten eine männliche Person, die etwa 30 bis 40 Jahre alt war und südländisch wirkte. Der Mann sprach mit Dialekt, hatte eine normale Statur und war mit hellblauer Jeans, einer Sweatshirt Jacke, einer schwarzen Mütze und Sneakers bekleidet. Auffällig war eine silberne Dolce & Gabbana Gürtelschnalle.
Der Unbekannte wurde dabei beobachtet, wie er die Werkhalle verließ.
» weiterlesen...
Unbekannte Täter hebelten zwischen 21 Uhr am Dienstag (21. Dezember) und 15 Uhr am Mittwoch (22. Dezember) eine Stahltür in einem Rohbau an der Anton-Heuters-Straße auf.
Aus einem dahinter befindlichen Lagerraum stahlen sie dann einen Werkzeugkoffer sowie ein Elektroheizgerät.
Aus einem weiteren Rohbau wurde im selben Zeitraum ein Baustrahler gestohlen.
» weiterlesen...