Kurznachrichten in Kooperation mit unserem Partner Radio 700 – www.radio700.eu
(700) Erneut hat es im Stadtgebiet Schleiden einen Großeinsatz der Feuerwehr gegeben. Nachbarn hatten am Dienstagabend einen brennenden Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Schöneseiffen bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Bis zum Eintreffen der Wehrleute konnten sich alle 26 Bewohner unverletzt in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr hatte die Flammen rasch unter Kontrolle. Dennoch wurde das Gebäude schwer beschädigt.
Die Bewohner mussten zunächst anderweitig untergebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 300.000 Euro. Schuld an dem Brand könnte ein technischer Defekt gewesen sein. Mit letzter Sicherheit könne aber auch Brandstiftung aktuell noch nicht ausgeschlossen werden, so ein Einsatzsprecher. In Schleiden und Umgebung hat es seit November mehrere Großbrände gegeben, die durch vorsätzliche Brandstiftung ausgelöst worden sind. Von dem Verursacher fehlt jede Spur.
(700) Bahnpendler im deutschen Teil unseres Sendegebietes müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Grund sind Bauarbeiten an den Gleisen auf der Kölner Hohenzollernbrücke. Deshalb werden während der Osterferien fast alle Regionalbahnen und Regionalexpress-Züge umgeleitet oder fallen aus.
Die Verbindungen von Aachen aus über Eschweiler und Düren werden bereits in Köln-Ehrenfeld, spätestens aber am Kölner Hauptbahnhof enden und beginnen. Von dort muss die Stadtbahn genutzt werden, um zu den weiter nach Siegen oder ins Ruhrgebiet fahrenden Regionalexpresszügen am Bahnhof Deutz-Messe zu gelangen.
Auch die Züge der Eifelstrecke sind betroffen. Einige fallen ganz aus. Andere werden am Kölner Hauptbahnhof oder in Köln-Süd gewendet. Einige fahren in Köln auch einen komplett anderen Linienweg. Die Bahn rät den Kunden, den Baustellenfahrplan an den Bahnhöfen und im Internet genau zu studieren.