Dienstag, 22. Januar 2019
Das Hallenbad Glashütter Weiher ist wegen der anstehenden jährlichen Grundreinigungs- und Sanierungsarbeiten in der Zeit vom 25.02.2019 bis zum 10.03.2019 für den Schwimmbetrieb geschlossen.
Montag, 31. Dezember 2018
Wegen eines Wettkampf des SV Neptun in der Ulla-Klinger-Halle am Samstag, 19. Januar 2019, fällt das freie Springen im Springerbecken am Samstagnachmittag, das sonst von 15 bis 17.30 Uhr stattfindet, aus. Auch am Sonntag, 20. Januar 2019, ist das Springerbecken noch durch den Wettkampf belegt, und das öffentliche Schwimmen von 8 bis 10 Uhr kann ebenfalls nicht stattfinden.
Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken sind nicht vom Wettkampf betroffen und können wie gewohnt genutzt werden.
Alle Informationen zu den Aachener Schwimmbädern unter www.aachen.de/schwimmbaeder.
Freitag, 27. April 2018
Die zahlreichen Feiertage im Mai haben auch Auswirkungen auf die Öffnungszeiten des Alsdorfer Luisenbades.
Geschlossen bleibt das Hallenbad am Dienstag, 1. Mai, am Christi-Himmelfahrtstag am Donnerstag, 10. Mai, am Pfingstsonntag und -montag, 20. und 21. Mai, sowie an Fronleichnam, Donnerstag, 31. Mai.
Montag, 16. April 2018
Die Wasserfreunde Delphin Eschweiler führen am Samstag, dem 21.04.2018, in der Zeit von 14.00 bis 20.00 Uhr, und am Sonntag, dem 22.04.2018, in der Zeit von 09.00 bis 17.00 Uhr, ein Jugendturnier der NRW-Liga - U16 im Städt. Hallenbad Jahnstraße durch.
Das Hallenbad ist daher am Samstag, 21.04.2018, von 07.00 bis 13.30 Uhr für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet und bleibt am Sonntag, 22.04.2018, geschlossen.
» weiterlesen...
Donnerstag, 25. Januar 2018
Bleibende und tiefgreifende Schäden hinterließ das Orkantief „Friederike“ am Euregio Freizeitbad „Aquana“ der Stadt Würselen am Willy-Brandt-Ring.
Wie berichtet, hatte „Friederike“ so stark unter das Dach gefegt, dass noch am Orkantag selber das „Aquana“ und der davorliegende Parkplatz geschlossen wurden. Das Bauordnungsamt der Stadt Würselen und ein Experte wurden hinzugezogen, die Schäden an der Befestigung der Dachkonstruktion zu begutachten.
Infolge dessen blieb das „Aquana“ seit dem 18. Januar geschlossen. Nun haben sich Betreiber des Bades und Fachleute auf einen Plan verständigt, wie es weitergehen wird. Zunächst werden in dieser Woche noch Sicherungsmaßnahmen an der Dachkonstruktion vorgenommen, um das „Aquana“ möglichst bald wieder öffnen zu können. Diese sind aus Sicherheitsgründen dringend erforderlich geworden. Es wird derzeit davon ausgegangen, dass das Euregio Freizeitbad voraussichtlich in der übernächsten Woche geöffnet werden kann.
» weiterlesen...
Mittwoch, 10. Januar 2018
Am Sonntagnachmittag, 14. Januar, und den kompletten Montag, 15. Januar, bleibt das Lehrschwimmbecken in der Schwimmhalle Brand aus technischen Gründen geschlossen. Das Schwimmerbecken ist nicht von der Schließung betroffen.
Weitere Infos zu den Schwimmbädern unter www.aachen.de/schwimmbaeder.
Donnerstag, 23. November 2017
Sie ist die schönste Schwimmhalle Aachens mit ihrer Jugendstilarchitektur, aber sie birgt auch „geheime“ Orte, die die meisten Aachenerinnen und Aachener nicht (mehr) kennen. Denn früher – als noch nicht alle Familien ein Badezimmer zu Hause hatten – diente sie den Menschen auch als „Badezimmer“, mit Wannenbädern, die heute längst geschlossen sind. Auch die alte Heizungsanlage, Luftschutzräume, Kohleklappen, durch die früher das Brennmaterial geliefert wurde und natürlich auch die kleine „Frauen-“ und die große „Männerhalle“ – das alles können Interessierte bei einer von drei Führungen am Samstag, 2. Dezember, besichtigen und sich erläutern lassen.
Die Führungen gehen um 8.30, 10 und um 11.30 Uhr los und kosten 3,50 Euro pro Person. Die Zahl der Plätze pro Führung ist begrenzt auf 20, die Hallenbereiche, durch die die Führung geht, sind leider nicht barrierefrei.
» weiterlesen...
Mittwoch, 18. März 2015
Neues Angebot: Einmal pro Tag dürfen Kinder und Jugendliche nun auch in den „kleinen Ferien“ in ein Schwimmbad der Stadt Aachen.
Eine gute Nachricht für alle Wasserratten, die in den Ferien gerne Schwimmen gehen: Die Ferienkarte für die Schwimmbäder der Stadt Aachen gibt es nun auch für die Oster- und Herbstferien. Die Karte kostet 7 Euro (in den Sommerferien 20 Euro) und gilt vom ersten Ferientag, Montag, 30. März, bis zum letzten Ferientag, Sonntag, 12. April. Die Ferienkarte ist ab sofort an den Kassen aller städtischen Schwimmhallen erhältlich. Mit ihr haben alle Kinder ab sechs bis Jugendliche unter 18 Jahren einmal am Tag Eintritt in einem der Schwimmbäder der Stadt Aachen – im Sommer auch im Freibad Hangeweiher.
» weiterlesen...
|