Dienstag, 9. Juni 2020
Aachens Schwimmerinnen und Schwimmer hatten viel Geduld in den letzten Wochen. Nun kann in der Ulla-Klinger-Halle und der Halle Brand wieder geschwommen werden.
» weiterlesen...
Freitag, 5. Juni 2020
Die Schwimmhalle Brand und die Ulla-Klinger-Halle öffnen am 8. Juni. Die maximalen Besucherzahlen sind auch hier festgelegt und man darf nur zwei Stunden in der Halle bleiben. In den Hallen gibt es kein Online-Ticketing oder feste Zeitfenster.
» weiterlesen...
Donnerstag, 16. Januar 2020
Kein Schul- oder öffentliches Schwimmen an diesem Tag
Das 100,5-Benefizschwimmen geht in diesem Jahr bereits in die sechste Runde – und damit auch die Schirmherrschaft des Aachener Oberbürgermeisters Marcel Philipp. Wer also Gutes tun will und sich dabei sportlich betätigen möchte: Einfach am Mittwoch, 29. Januar, zwischen 7 und 21 Uhr, ab in die Aachener Ulla-Klinger-Halle und „Bahnen ziehen“. Jede geschwommene Bahn bringt 20 Cent – gespendet vom Hauptsponsor der Veranstaltung, der Aachener Bank, an 100,5 Das Hitradio. Stolze 110.000 Euro sind so in den vergangenen Jahren bereits zusammen gekommen. Gezählt wird jeder Anschlag am Beckenrand von freiwilligen Helferinnen und Helfern.
Selbstverständlich wird es an diesem Tag kein Schulschwimmen oder öffentliches Schwimmen im Schwimmerbecken in der Halle geben. Aber warum nicht einfach mit der ganzen Klasse zum Benefizschwimmen?
» weiterlesen...
Samstag, 9. November 2019
Kleine Zeitreise in die Badekultur der Zeit vor rund 100 Jahren: Am Samstag, 30. November, werden wieder drei Führungen in der Elisabethhalle angeboten. Die Führung umfasst natürlich die beiden Schwimmhallen – gebaut für das ehemals geschlechtergetrennte Badevergnügen für Frauen und Männer. Der Besuch der Schwimmhalle vermittelt ein wunderbares Gefühl für das luxuriöse Baden im Jugendstil. Diesen Eindruck verstärkt auch die stillgelegte Wannenabteilung mit Originalarmaturen und -mobiliar.
Beim Abstieg in die verborgenen Bereiche der Technik unter der Schwimmhalle gewinnt man dann eine Vorstellung, wie aufwändig es war, solch eine Schwimmhalle zu betreiben, für deren Erwärmung beispielsweise eine kohlenbefeuerte Dampfheizung ständig in Betrieb gehalten werden musste. Und welcher Aufwand mit moderner Technik auch heute noch nötig ist, um eine gut beheizte und belüftete sowie hygienisch einwandfreie Schwimmhalle für die Bevölkerung zur Verfügung zu stellen.
» weiterlesen...
Donnerstag, 13. September 2018
Die Schwimmhalle in Brand muss zum zweiten Mal in diesem Jahr geschlossen werden, weil erneut Legionellen bei einer Routineuntersuchung festgestellt worden sind. Diesmal wurden sie in der Duschanlage des Schwimmbads entdeckt. Das Schwimmbad ist deshalb sofort geschlossen worden. Die Stadt wird in Kürze mitteilen, wie lange die Halle geschlossen bleiben muss.
Bereits im April 2018 musste die Schwimmhalle geschlossen werden. Daraufhin ließ das Gebäudemanagement der Stadt Aachen das Warmwassersystem sanieren. Dabei wurde die Warmwasserversorgung der Halle und des Umkleidetrakts voneinander getrennt. Die Leitungen in der Umkleide wurden erneuert.
In einem zweiten Bauabschnitt sollte die komplette Warmwasser-Versorgungs-anlage des Schwimmbads erneuert werden. Diese Sanierungsarbeiten waren ursprünglich für die Herbstferien geplant, werden jetzt aber kurzfristig vorgezogen. Die Stadt will so einer erneuten Kontaminierung durch Legionellen zügig und dauerhaft vorbeugen.
» weiterlesen...
Samstag, 30. Juni 2018
Das Lehrschwimmbecken in der Schwimmhalle Brand steht nach einer Filtersanierung ab Montag, 2. Juli, wieder für die Nutzung – insbesondere durch die Nichtschwimmer unter den Gästen – wieder zur Verfügung.
Sonntag, 11. Februar 2018
Der Fachbereich Sport der Stadt Aachen weist darauf hin, dass es noch freie Plätze in seinem Aquafit-Programm gibt.
In der Schwimmhalle Süd und in der Elisabethhalle werden zwei Aquafit-Kurse im Tiefwasser angeboten. Dabei geht es um ein Ganzkörpertraining im tiefen Wasser, weshalb nur Leute teilnehmen können, die schwimmen können. Der
Trainingsschwerpunkt liegt auf Kraft und Gelenkigkeit, dabei werden Balance, Koordination und Ausdauer gefördert.
Der Kurs in der Schwimmhalle Süd beginnt dienstags um 19.45 Uhr und dauert bis 20.30 Uhr. Der in der Elisabethhalle startet donnerstags um 10.15 Uhr und dauert bis 11 Uhr. Wer sich anmelden möchte, kann das an den Kassen der Schwimmhalle Süd (Telefon 0241 61528) oder der Elisabethhalle (Telefon 0241 432-5216) tun oder die Aquatrainerin anrufen: freitags von 9 bis 10 Uhr, Telefon 432-5216.
» weiterlesen...
Samstag, 4. April 2015
Bachlauf bleibt neun Tage gesperrt
Wegen dringender Reparaturen wird der Bachlauf in der Schwimmhalle Süd von Montag, 13.April, bis zum Mittwoch, 22.April, gesperrt.
Allerdings verfügt die Schwimmhalle in der Amyastraße über ein Lehrschwimmbecken mit warmem Wasser und über ein Kombibecken mit einem
Nichtschwimmerteil. Daher ist auch in der Zeit der Sperrung de Bachlaufes, ein Besuch der Schwimmhalle mit Kleinkindern und Kindern
weiterhin gut möglich.
|