Sonntag, 11. März 2018
Die guten Ergebnisse während der Karnevalsferien sorgten dafür, dass die Wintersportbilanz in Ostbelgien milde ausfiel. Laut einer Umfrage der Tourismusagentur Ostbelgien unter den 19 Partnerskibetrieben konnten die Besucherzahlen des Vorjahres diesmal nicht erreicht werden. Als Grund wurden die mangelhaften Schneeverhältnisse genannt.
„Die Schneeperioden waren zu kurz. Es gab zwar mehrere Phasen mit winterlichen Niederschlägen, doch war die Schneequalität für den Wintersport insgesamt zu schlecht“, sagte Alexandre Fechir vom Signal de Botrange.
Mit 15-25 cm Neuschnee herrschten in diesem Jahr Mitte Februar während der Karnevalsferien die besten Wintersportbedingungen: „Unsere Karnevalsbilanz sieht sehr positiv aus. Wir hatten über 8.000 Wintersportler auf unserer Alpinskipiste, davon etwa zwei Drittel Skifahrer und ein Drittel Rodler“, bemerkte Gunther Elsen von der Alpinskipiste in Ovifat. Dort wurde in diesem Jahr erstmals eine Schneekanone eingesetzt, insgesamt kam man damit auf 14 Öffnungstage. Auch in vielen Langlaufzentren wurden über Karneval täglich bis zu 400 Skifahrer und mehr gezählt.
» weiterlesen...