Montag, 27. August 2018
Angela Schultheis und ihr Team von una cum veranstalteten wieder ihr tolles Sommerfest in Richterich.
Viele Kinderattraktionen und der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Richterich sorgten für viel Spaß bei den vielen Besuchern.
Alle Fotos unter www.facebook.com/pg/Euregioaktuell/photos/?tab=album&album_id=2395968400421228
Samstag, 4. August 2018
Sommerfest des Musikvereins Waldlust Glehn am Wochenende, 11. und 12. August, auf dem Dorfanger
Mechernich-Glehn – Das schöne Wetter soll man nutzen. Das denkt sich auch der Musikverein Waldlust Glehn und veranstaltet am Wochenende 11. und 12. August ein Sommerfest auf dem Dorfanger.
Festauftakt ist am Samstag, 11. August, um 19 Uhr mit einem Dämmerschoppen.
Weiter geht es dann am Sonntag, 12. August, ab 10.30 Uhr mit einem Familientag. Neben dem Musikverein Waldlust werden auch die Musikvereine Berg-Bürvenich und Kallmuth mit von der Partie sein und wollen das Publikum bestens unterhalten.
» weiterlesen...
Montag, 30. Juli 2018
10. Sommerfest am Samstag, 25. August, ab 13 Uhr - Mit Uwe Reetz, De Schlingele und Sound City Band
Katzvey - Das Sommerfest in Katzvey hat schon Tradition: 2008 fand das Fest zum ersten Mal statt. Das Jubiläum will man nun groß feiern: am Samstag, 25. August ab 13 Uhr am Spielplatz in Katzvey. Zusätzlich haben die Organisatoren auch noch Gutes im Sinn. „Den Erlös der Veranstaltung wollen wir für den dreijährigen Elias aus Kommern spenden, der an Leukämie erkrankt ist“, so Organisator Friedel Meuser.
Ab 14.30 Uhr ist für die jüngsten Besucher „Uwe Reetz und Kinder“ am Start, die Band „De Schlingele“ spielt ab 17 Uhr. Am Abend (ab 20 Uhr) spielt die Sound City Band auf. Dazwischen gibt es viel Unterhaltung mit Quiz und Spielen. Eine Hüpfburg ist aufgebaut und auch die Feuerwehr sowie der Eismann kommt.
» weiterlesen...
Sidewalk spielt Open-Air auf dem Schulhof hinter der alten Schule „Im Sande“ in Mechernich: Samstag, 25. August, Einlass ab 17 Uhr, Beginn 19 Uhr
Mechernich – Es ist wieder soweit: Die Prinzengarde Mechernich veranstaltet ihr diesjähriges Sommerfest am Samstag, 25. August, auf dem Schulhof hinter der alten Schule „Im Sande“. Der Einlass ist um 17 Uhr, Beginn 19 Uhr.
Doch diesmal ist es anders: "Die Prinzengarde Mechernich hat sich ein neues Konzept überlegt“, verrät deren Pressesprecher Wolfgang Schmidt. Es ist dem Verein gelungen, die Band Sidewalk für das Sommerfest zu verpflichten.
Sidewalk ist bei uns in der Region sehr bekannt und spricht ein breites Publikum an, so Schmidt weiter. Sie garantierten tolle Unterhaltung mit akustischen Ohrwürmern der rockigen Art.
„Wir hoffen auf ein schönes Open-Air-Konzert, um Mechernich wieder etwas Außergewöhnliches zu bieten und wo man im positiven Sinne noch lange von spricht“, so der Pressesprecher: „Wir möchten nicht nur die Mechernicher Bürgerinnen und Bürger, sondern auch unsere auswärtigen Freunde einladen, mit uns einen schönen Nachmittag und Abend mit Musik, gutem Essen und kühlen Getränken zu verbringen.“
» weiterlesen...
Mittwoch, 25. Juli 2018
 In diesem Jahr feiert DIE LINKE.Eschweiler ihr zehnjähriges Bestehen.
Im Rahmen des 8.Rotem Sommerfest werden die Kommunalpolitiker dies feiern.Wie in den Jahren zuvor steht das Bouleturnier im Mittelpunkt.Der Zuspruch zum Turnier hat stetig zugenommen, sodass in diesem Jahr über mindestens vier Runden gespielt wird.
Beginn 13.00 Uhr, Einschreibeschluss 12.45 Uhr, gespielt wird im Schweizer System.Für 36 Spieler*innen stehen Bahnen zur Verfügung, sollten es mehr Teilnehmer*innen geben wird anstatt Doublett (2:2), im Triplet (3:3) gespielt.Daneben wird es wieder ein reichhaltiges Angebot für Jung und Alt geben.
Mittwoch, 6. Juni 2018
Großes Sommerfest des Sozialwerks der Communio in Christo mit Live-Musik, Basar, Messe und kulinarischem Angebot am Sonntag, 24. Juni, 11 bis 18 Uhr
Die Karnevalsband „De Sockeschöss“ und die Bigband der Prinzengarde Mechernich (PGM) spielen beim großen Sommerfest im Park des Mechernicher Sozialwerks der Communio in Christo, Bruchgasse 10, am Sonntag, 24. Juni, ab 11 Uhr.
Die Pflegeeinrichtungen der Communio in Christo erwarten wie gewohnt Hunderte Besucher aus Mechernich und seiner weiteren Umgebung. Natürlich sind auch die Bewohner, Nachbarn, Freunde und Interessierte herzlich eingeladen. Das Motto lautet in diesem Jahr: „Communio – Alle in einem Boot“. Begonnen wird mit einem farbenfrohen Gottesdienst im Grünen. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Chor „Kakus Vokale“ unter der Leitung von Uli Schneider.
Beim anschließenden Frühschoppen gibt es nicht nur kühle Getränke und herzhafte Speisen wie Reibekuchen und gegrillte Leckereien, sondern auch Spiele und Unterhaltung vom Feinsten. Unter anderem hauen die Big Band der Prinzengarde Mechernich und die Karnevalsband „De Sockeschöss“ in die Tasten. Es ertönen nicht nur kölsche Klänge, sondern auch Oldies, Schlager, Rock und Pop.
» weiterlesen...
Freitag, 25. August 2017
Heilpädagogischen Zentrum „Haus Lebenshilfe“ (HPZ) und Ortsgemeinschaft Bürvenich-Eppenich feiern gemeinsam: Kirmes und Sommerfest von Samstag bis Montag, 2. bis 4. September – Mit Frühschoppen, bayerischer Spaß-Olympiade und Showeinlagen von Bewohnern der Lebenshilfe HPZ am Sonntag, 3. September
Zülpich-Bürvenich – Im vergangenen Jahr war es endlich so weit: Zum ersten Mal konnten das 43. Sommerfest des Heilpädagogischen Zentrums „Haus Lebenshilfe“ (HPZ) und die Kirmes der Ortsgemeinschaft Bürvenich-Eppenich auf dem neugestalteten Dorfplatz gefeiert werden. Nun gibt es die Wiederholung. Am Samstag, 2. September, beginnt die Kirmes um 20 Uhr mit dem Hahnenkönigsball zu Live-Musik im Saal der Gaststätte „Bürvenicher Stübchen“. Der amtierende Hahnenkönig Thomas Foemer und seine Freundin Nina Esser freuen sich auf viele Gäste und Besucher.
Am Sonntag, 3. September wird dann der Dorfplatz zum „Ort der Begegnung“, wenn dort Menschen mit und ohne Behinderung beim 44. Sommerfest mit Kirmes zusammenkommen. Nach der Heiligen Messe (Beginn 9.30 Uhr in der Pfarrkirche) geht es gemeinsam zum bayerischen Frühschoppen auf den Dorfplatz – mit Haxen-Essen, Erbsensuppe, Pizza und Platzkonzert des Musikvereins Berg-Bürvenich.
» weiterlesen...
Mittwoch, 5. Juli 2017
Das Stadtteilbüro Preuswald lädt gemeinsam mit verschiedenen Partnern am Freitag, 7. Juli, von 15 bis 18 Uhr zu einem Sommerfest auf dem Gelände des Gemeindezentrums Maria im Tann, Reimser Straße 59, ein. Alle Kinder und Erwachsene aus dem Stadtteil sind herzlich dazu eingeladen.
Mit Unterstützung ortsansässiger Institutionen und Partner, ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer sowie der im Preuswald untergebrachten Flüchtlingsfamilien soll beim Sommerfest mit Musik und vielem mehr die Möglichkeit zum gemeinsamen Gespräch und zum besseren Kennen lernen gegeben werden.
» weiterlesen...
|