Sonntag, 24. Januar 2021
Die Stadt Eschweiler wird in Kürze den sanierungsbedürftigen Mischwasserkanal, Baujahr 1906, in der Talstraße zwischen der Röthgener Straße und Fischerstraße erneuern.
Die Stadt Eschweiler wird in Kürze den sanierungsbedürftigen Mischwasserkanal, Baujahr 1906, in der Talstraße zwischen der Röthgener Straße und Fischerstraße erneuern. Der neue Mischwasserkanal wird auf einer Länge von ca. 520 m in Durchmessern von 30 bis 40 cm in offener Bauweise verlegt und je nach Zustand die Kanalhausanschlussleitungen bis zum Bordstein erneuert. Seitens der Stadt Eschweiler wird ebenfalls im Rahmen der Baumaßnahme die Kreuzung Franzstraße barrierefrei ausgebaut.
Parallel zur städtischen Baumaßnahme wird darüber hinaus an den Versorgungsleitungen im Auftrag der Regionetz GmbH gearbeitet. Abschließend erfolgt die Sanierung der Fahrbahndecke auf gesamter Breite im Auftrag der Städteregion Aachen.
» weiterlesen...
Montag, 18. Januar 2021
Umleitung wird ausgeschildert
Wie bereits von der Firma Westnetz GmbH in der Presse mitgeteilt, finden im Bereich Koslar während der nächsten Monate umfangreiche Baumaßnahmen zum Verlegen einer überörtlichen Starkstromleitung statt. Aus diesem Grund wird in Kürze auch der Geh-/Radweg entlang der Kreisbahnstraße gesperrt werden müssen.
Eine entsprechende Umleitung für Radfahrer über die Hasenfelder Straße wird ausgeschildert.
Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten.
Montag, 11. Januar 2021
Auch am Sonntag, dem 10. Januar 2021 unterstützte die Kreispolizeibehörde Euskirchen die betroffenen Ordnungsämter der einzelnen Kommunen in der Bewältigung des Zustroms in die Wintersport- und Naherholungsgebiete. Wie bereits am Samstag verlief auch der Sonntag aus polizeilicher Sicht ruhig. Zusammen mit Kräften der Bereitschaftspolizei wurden die Kommunen im Rahmen angeforderter Amts- und Vollzugshilfe unterstützt.
In den Wintergebieten der Gemeinde Hellenthal war das Verkehrsaufkommen sehr gering. In den Höhenlagen der Gemeinde Blankenheim und der Gemeinde Bad Münstereifel war der Zustrom etwas höher als am gestrigen Samstag. In der Gemeinde Blankenheim mussten am Finkenberg einige Ausflügler auf die Einhaltung der Coronaschutzverordnung hingewiesen werden. Den Anordnungen der jeweiligen Ordnungsamtsmitarbeitern und der Polizei wurde jedoch sofort Folge geleistet.
Die Parksituation in den Höhenlagen rund um den "Michelsberg" war etwas angespannter als am Samstag. Durch das Einschreiten des zuständigen Ordnungsamtes mit Unterstützung der Polizei konnten Rettungswege freigehalten werden.
» weiterlesen...
Sonntag, 20. Dezember 2020
Aufgrund von akuten Brückensanierungsarbeiten der Brücke über den Hasselbach ist der Fußweg durch das Solchbachtal voraussichtlich bis Ende Januar 2021 gesperrt.
Die Brücke ist wegen unsachgemäßer Benutzung derzeit unpassierbar. Es ist zurzeit daher leider nicht möglich, den Rundweg durch das Solchbachtal zu begehen.
Eine entsprechende Beschilderung vor Ort ist bereits vorhanden.
Donnerstag, 10. Dezember 2020
Jüchen (Straßen.NRW). Von Freitag (11.12.) 20 Uhr bis Montagmorgen (14.12.) um 5 Uhr wird im Autobahnkreuz Holz die Verbindungsrampe von Heinsberg (A46) nach Aachen/Koblenz (A44) voll gesperrt. Dann wird durch die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein in diesem Abschnitt die Fahrbahn saniert. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Mönchengladbach-Odenkirchen.
Zur gleichen Zeit wird auch die Verbindungsrampe von Aachen/Koblenz (A44) nach Heinsberg (A46) für den Verkehr gesperrt. Dort werden Böschungsschäden beseitigt. Der Verkehr wird ebenfalls über die Anschlussstelle Mönchengladbach-Odenkirchen umgeleitet.
Witterungsbedingt können sich zeitliche Verschiebungen ergeben.
Donnerstag, 15. Oktober 2020
Die Arbeiten im Steinweg gehen weiter. Ab 15.10.2020 bis voraussichtlich 23.10.2020 wird der Steinweg auf Höhe der Hausnummern 54-56 aufgrund der Erneuerung der Wasserhausanschlüsse für die enwor voll gesperrt.
Eine Umleitungsstrecke über An der Krone, Rathausstraße, Steinfeldstraße, Bergstraße, Katzhecke wird ausgeschildert.
Freitag, 2. Oktober 2020
Kreis Düren. Der zweite Bauabschnitt der B56n, Ortsumgehung Soller-Frangenheim, wird am Mittwoch, 7. Oktober, wieder für den Verkehr freigegeben. Dies teilte Straßen.NRW nun mit. Ab diesem Tag kann die gesamte Neubaustrecke der Umgehung ab der L33 bei Froitzheim bis zur Einbindung in die alte B56 vor Stockheim wieder befahren werden.
In diesem Zusammenhang erfolgt nun noch der dritte und letzte Bauabschnitt im Rahmen der Ortsumgehung Soller-Frangenheim. Die vorhandene Ampelkreuzung B56/K28 bei Soller wird umgebaut und somit entfällt die dortige Ampelanlage. Die Bauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung der K28 und dauern voraussichtlich bis Mitte November.
» weiterlesen...
Mittwoch, 30. September 2020
Die Zufahrt zum Parkplatz am Karlshöher Hochweg im Aachener Wald und der Parkplatz selbst werden für den Autoverkehr von Mittwoch, 30. September, ab 16 Uhr, bis Donnerstagabend, 1. Oktober, komplett gesperrt. Der Parkplatz direkt an der Lütticher Straße ist weiterhin nutzbar.
Die Vollsperrung des Karlshöher Hochwegs und des dortigen Parkplatzes ist erforderlich, weil am 1. Oktober auf dem Parkplatz große Mengen Holz in Container verladen werden. Die schweren und breiten Holztransporter, die diese Container bringen und abholen, fahren über den Karlshöher Hochweg zum Parkplatz und zur Lütticher Straße zurück.
» weiterlesen...
|