Samstag, 2. April 2022
Seminartag der Bundesinitiative Großeltern zum Thema „Elterntrennung“ am Freitag, 29. April, 15 bis 19 Uhr im Pfarrheim St. Martin in Euskirchen – Vorträge zu Eltern-Kind-Entfremdung sowie Hilfe und Unterstützungsangeboten
Euskirchen – Wenn Eltern sich trennen, stellt das das Leben der gesamten Familie auf den Kopf. Das familiäre Gefüge aus Eltern und Kindern, aber auch aus Großeltern und anderen Verwandten, muss sich neu zusammenfinden – und das über die mit der Trennung einhergehenden Konflikte hinweg. Um in solchen Situationen Hilfe und Unterstützung zu bieten, veranstaltet die Bundesinitiative Großeltern (BIGE) und die Katholische Familienbildungsstätte Euskirchen „Haus der Familie“ am Freitag, 29. April, von 15 bis 19 Uhr einen Seminartag zum Thema „Elterntrennung“.
Der Seminartag im Pfarrheim St. Martin (Am Kahlenturm 2-4 in Euskirchen) richtet sich an getrennte Eltern, Großeltern und Interessierte und beschäftigt sich mit den Veränderungen im familiären Gefüge und der Eltern-Kind-Entfremdung.
» weiterlesen...
Mittwoch, 9. März 2022
 Kreis Düren. Im Familienzentrum Purzelbaum in Jülich-Broich finden im März gleich zwei spannende Termine für Familien statt. Die Themen Patchwork, Trennung und Burnout werden aufgegriffen. Jetzt anmelden.
Zu einer digitalen Veranstaltung zum Thema "Familie 2.0 – vom Umgang mit Trennung und Patchwork" lädt das Familienzentrum Purzelbaum für Donnerstag, 24. März. Die Teilnahme ist kostenlos. Und darum geht es: Wenn Eltern sich trennen, ist das für alle Beteiligten eine schwierige Situation. Und es stellen sich erst mal eine Reihe von Fragen: Wie sagen wir es den Kindern? Bei wem sollen die Kinder in Zukunft leben? Wohin mit Schuldgefühlen, Vorwürfen und Trennungsschmerz? Wie können die Kinder in diesem prägenden Lebensereignis gut unterstützt werden? Auf welcher Basis kann eine Patchworkfamilie gut funktionieren? ….
» weiterlesen...
Mittwoch, 27. Oktober 2021
 Am Dienstag, 9. November, 19.30 Uhr, veranstaltet der Arbeitskreis Trennung-Scheidung-Aachen eine kostenfreie Infoveranstaltung in Präsenz unter Einhaltung der der 3G-Regeln zu den bei Trennung und Scheidung entstehenden Fragen: Was ändert sich für mich und meine Familie bei einer Trennung? Müssen wir uns streiten oder geht es auch anders? Die Fragen beantworten Dipl.-Ber.-Päd. Birgitt Seifarth und Rechtsanwalt Ralph Schmitz.
Die Veranstaltung findet statt im Verwaltungsgebäude Katschhof, Raum 106/107, in der Johannes-Paul-II.-Straße 1, Aachen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Infos unter: www.trennung-scheidung-aachen.de
» weiterlesen...
Mittwoch, 2. Juni 2021
 Am Dienstag, 8. Juni 2021, um 19.30 Uhr veranstaltet der Arbeitskreis Trennung-Scheidung-Aachen einmalig eine kostenfreie Infoveranstaltung in digitaler Form als Zoom-Meeting zu den bei Trennung und Scheidung entstehenden Fragen: Was ändert sich für mich und meine Familie bei einer Trennung? Müssen wir uns streiten, oder geht es auch anders? Ihre Fragen beantworten Dipl. Sozialarbeiterin Marion Blümer und Rechtsanwältin Anette Clahsen.
Interessierte müssen sich per Mail unter info@kanzlei-clahsen.de, Betreff „Infoveranstaltung Trennung und Scheidung 08.06.2021“, anmelden
und angeben, an welche Mail-Adresse die Zoom-Einladung gesendet werden soll. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Der nächste Termin wird am 7. September 2021 im Verwaltungsgebäude Katschhof, Raum 106/107, in der Johannes-Paul-II.-Straße 1, Aachen beziehungsweise erneut als Zoom-Meeting stattfinden.
» weiterlesen...
Mittwoch, 10. Februar 2021
Alemannia trennt sich von Coach Stefan Vollmerhausen – auch Thomas Hengen geht
Alemannia Aachen hat sich nach einer internen Analyse der vergangenen Wochen von Cheftrainer Stefan Vollmerhausen getrennt. Das haben Geschäftsführung und Aufsichtsrat bei der gestrigen Aufsichtsratssitzung gemeinsam beschlossen. Auch Sportdirektor Thomas Hengen wird den Verein auf eigenen Wunsch verlassen, da sich für ihn eine neue berufliche Perspektive ergeben hat.
Präsident Dr. Martin Fröhlich: „Leider ist die sportliche Situation nicht so wie wir uns das alle gewünscht haben. Wir sind zu der Überzeugung gekommen, dass wir auf der Trainerposition einen Wechsel vornehmen müssen, um die negative sportliche Entwicklung stoppen und umkehren zu können. Dem Wunsch von Thomas Hengen haben wir entsprochen. Wir danken beiden für ihren Einsatz für unsere Alemannia und wünschen ihnen für den weiteren Weg alles Gute.“
Montag, 4. Januar 2021
Am Dienstag, 12. Januar 2021, um 19.30 Uhr veranstaltet der Arbeitskreis Trennung-Scheidung-Aachen einmalig eine kostenfreie Infoveranstaltung in digitaler Form als Zoom-Meeting zu den bei Trennung und Scheidung entstehenden Fragen: Was ändert sich für mich und meine Familie bei einer Trennung? Müssen wir uns streiten, oder geht es auch anders? Ihre Fragen beantworten Dipl. Sozialarbeiterin-Sozialpädagogin Katja Giesen und Rechtsanwältin Hennen.
Interessierte müssen sich per Mail unter info@kinderschutzbund-aachen.de, Betreff „Infoveranstaltung Trennung und Scheidung 12.01.2021“, anmelden und angeben, an welche Mail-Adresse die Zoom-Einladung gesendet werden soll. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
» weiterlesen...
Mittwoch, 27. Mai 2020
Am Dienstag, 9. Juni, 19.30 Uhr, veranstaltet der Arbeitskreis Trennung-Scheidung-Aachen eine kostenfreie Infoveranstaltung zu den bei Trennung und Scheidung entstehenden Fragen: Was ändert sich für mich und meine Familie bei einer Trennung? Müssen wir uns streiten, oder geht es auch anders?
» weiterlesen...
Mittwoch, 4. März 2020
Am Dienstag, 10. März, veranstaltet der Arbeitskreis Trennung-Scheidung-Aachen um 19.30 Uhr eine kostenfreie Infoveranstaltung zu den Fragen, die bei Trennung und Scheidung entstehen: Was ändert sich für mich und meine Familie bei einer Trennung? Müssen wir uns streiten, oder geht es auch anders?
» weiterlesen...
|