Dienstag, 18. Januar 2022
Der FestAusschuss Aachener Karneval (AAK) hat beschlossen, dass in diesem Jahr keine Karnevalszüge durch Aachens Straßen ziehen werden. „Alle Züge sind abgesagt worden“, teilten Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Frank Prömpeler, Präsident des „FestAusschusses Aachener Karneval“ (AAK), am 17. Januar in einem Pressegespräch im Aachener Rathaus mit. Die Verantwortlichen ziehen die Konsequenz daraus, dass die Corona-Pandemie weiterhin den Alltag in Stadt und Städteregion sowie in ganz Deutschland beherrscht.
In der Stadt Aachen sind der Kinderkarnevalszug am Tulpensonntag (27. Februar) und der Rosenmontagzug (28. Februar) betroffen. Aber auch die Karnevalszüge in Brand, Eilendorf, Haaren, Lichtenbusch und Richterich (am 27. Februar) sind abgesagt worden.
Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen sagte: „Ich bedauere das sehr. Es tut mir in der Seele weh. Denn die Karnevalszüge sind ein wichtiger Teil unseres Karnevalsbrauchtums in Aachen. Damit große Veranstaltungen wie der Karneval bald wieder möglich sind, müssen sich die Menschen konsequent impfen und boostern lassen. Das lege ich allen dringend ans Herz, die das noch nicht erledigt haben. In den Impfzentren gibt es noch genügend Termine. Sie müssen nicht Schlange stehen oder warten.“
» weiterlesen...