Mittwoch, 2. Februar 2022
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung
samstags 14.00 Uhr und sonntags 12.00 Uhr
Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro
Treffpunkt Museumskasse
Sa 05.03.2022
14.00 – 15.00 Uhr
Aachen eine Stadt im Wandel der Zeiten
mit Sibylle Reuß
» weiterlesen...
Montag, 15. November 2021
Das Alsdorfer Brustsymposium 2021 des BrustCentrums am Marienhospital Aachen fällt coronabedingt aus
Aachen, 15. November 2021 – Aufgrund der aktuell wieder steigenden Corona-Fallzahlen und der sehr hohen Inzidenz hat sich der Förderverein der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen in Abstimmung mit der Stadthalle Alsdorf dazu entschieden, das für kommenden Mittwoch, 17.11.2021 um 18 Uhr in der Stadthalle Alsdorf geplante Alsdorfer Brustsymposium 2021 abzusagen.
Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung und werden die Veranstaltung zu gegebener Zeit nachholen.
Donnerstag, 28. Oktober 2021
Ausstellung im Centre Charlemagne Neues Stadtmuseum Aachen vom 30. Oktober 2021 bis 13. Februar 2022
Die gemeinsame Jubiläumsausstellung der RWTH Aachen und der Stadt Aachen im Centre Charlemagne gibt Einblicke in Geschichte und Entwicklung der RWTH, die am 10. Oktober 1870 als „Königliche Rheinisch-Westfälische Polytechnische Schule“ gegründet wurde, und bietet dabei Gelegenheit, Forschungshighlights und Schwerpunkte der verschiedenen Bereiche der Hochschule kennenzulernen.
Präsentiert werden ausgewählte Exponate aus der RWTH, die zum großen Teil bereits Anwendung im Alltag finden oder aufzeigen, was technisch möglich ist. So sehen die Besucherinnen und Besucher z. B. ein künstliches Herz, das die Funktion des natürlichen Herzens ersetzen kann und eine Alternative zur Herztransplantation darstellt.
» weiterlesen...
Mittwoch, 1. September 2021
 Am kommenden Wochenende steht Kohlscheid Kopf. Auf dem Kirmesplatz an der Oststraße wird vom Freitag, 3.9. bis Sonntag, 5.9. vom Werbering Kohlscheid in Kooperation mit der HJM Euregio Marketing Events UG wieder Kohlscheid life! veranstaltet.
Die generellen Öffnungszeiten sind
Freitag, 3.9. Einlass 17.30 h - Beginn 20 h.
Samstag, 4.9. Einlass 15.30 h - Beginn 17 h.
Sonntag, 5.9. Einlass 13.00 h - Beginn 14 h.
Am Freitag, 3.9. wird um 20 Uhr gibt die Powerhouse Band auf der Bühne ihre Visitenkarte ab.
Am Samstag, 4.9. um 17 Uhr ist dann zunächst die Rob Crusoe Band zu hören und zu sehen. Danach spielen um 20 Uhr die Pearls.
Am Sonntag, 5.9. gibt es ab 14 Uhr ein buntes Programm mit Musik verschiedenster Sparten und lokalen Sänger*innen, Singer/Songwritern etc. zu hören.
Das wird ein Hammerwochenende - VERSPROCHEN! Wir freuen uns auf Euch!
» weiterlesen...
Dienstag, 24. August 2021
"Aachen und die Printe“ im Centre Charlemagne Aachen
Im Centre Charlemagne geht die Ausstellung zur Aachener Printe zu Ende, doch am letzten Tag gibt es noch einmal die Gelegenheit für alle, mehr über die „Öcher Prente“ zu erfahren. Zu erleben gibt es den Printen Promenaders Square Dance Club e. V., der bei gutem Wetter auf dem Katschhof auftreten wird. Wer am Aktionstag „Printe Live – Es lebe die Printe“ nicht die Möglichkeit hatte, an einer gemeinsamen Führung durch die Printen-Ausstellung mit den Kurator*innen und dem Printen-Graf teilzunehmen, kann dies nun nachholen.
Es werden hierfür zwei Termine angeboten. In einer Familienführung mit anschließendem Kreativangebot kommen Kids und ihre Eltern der Aachener Printe auf die Spur und erhalten nach den vielen Eindrücken die Chance, im Workshop „Printe Persönlich“, ihre eigene Wunschprinte zu gestalten. Dabei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
» weiterlesen...
Dienstag, 3. August 2021
Hofkonzert im Gut Obermühle mit außergewöhnlichen Jazzklängen
Musik bedeutet Freiheit! Freiheit auf das Empfinden von Gefühlen und Emotionen. Unter diesem Motto lädt nun das Aachener Jazz-Duo MüllerMichalke zu zwei außergewöhnlichen Hofkonzerten am 08. August um 15 & 18 Uhr in Gut Obermühle Aachen (Horbach) ein.
InSight ist nicht nur das Debut-Album des Duos MüllerMichalke, sondern auch der talentierten Sängerin Eva Müller, die mit Stefan Michalke einen erfahrenen Jazzpianisten an Ihrer Seite gefunden hat. Ihre gemeinsame Musik berührt, macht neugierig und ist authentisch. Mit den Klängen von Flügel, Synth, Rhodes und Akkordeon formt Stefan Michalke kammermusikalische filigrane Arrangements, die durch Eva Müllers Texte zu einer lyrisch musikalischen Reise werden. Jeder Takt erzeugt eine sanfte Welle, jede Melodie formt eine sanfte Brise. Die verträumte Poesie sowie die facettenreiche Stimme von Eva Müller laden ein zum Versinken in andere Sphären – in Welten von Mythen, Naturerlebnissen und zwischenmenschlichen Beziehungen. Als Gäste auf dem Album sind Nina Leonards an der Violine, Johannes Flamm an der Klarinette und Jeroen Truyen an Drums sowie Beatbox zu hören. InSight ist ein Album, das in Erinnerung bleibt und den Zuhörer anregt inne zu halten und zu genießen.
» weiterlesen...
Mittwoch, 21. Juli 2021
Aktionstag im Centre Charlemagne Aachen
Das Team des Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen lädt im Rahmen der Ausstellung „Nicht nur zur Weihnachtszzeit – Aachen und die Printe“ zum Aktionstag „Printe live – Es lebe die Printe!“ ein.
Professor Dr. Frank Pohle, Leiter der Route Charlemagne, findet es spannend, dass „das Thema Printe in Aachen tatsächlich ganzjährig anzutreffen ist und dies sowohl in der Ausstellung als auch am Aktionstag erkennbar ist“.
Die Kuratorin der Ausstellung, Carmen Roebers, freut sich „ganz besonders auf das ganztägig stattfindende Printen-Lasern und den Square- Dance-Auftritt der ‚Printen Promenaders‘, deren Name weder etwas mit der Ausstellung noch mit dem Aktionstag zu tun haben.“
» weiterlesen...
Samstag, 12. Juni 2021
Tolles Programm beim Event „Comedy op d’r Scheet“ am Sonntag, 7. November um 16 Uhr im Haus Goertz in Herzogenrath-Kohlscheid/Klinkheide - Vorverkauf startet am 15. Juli
Das „Who-is-who“ der Comedy-Szene gibt sich im November in Herzogenrath-Kohlscheid die Klinke in die Hand. Event-Manager Peter Jumpertz hat ein Programm der Superlative mit Jürgen Beckers, Khalid Bounuoar, Hans-Herrmann Thielke, Ausbilder Schmidt, Ausbilder Schmidt und dem „Solo für 2“ aufgestellt. „Es ist wohl eines der absolut besten Line-Up’s, das ich bei den Comedy Shows je hatte“, sagt Jumpertz, der selbst seit Jahrzehnten in Kohlscheid lebt, nicht ohne Stolz. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Verein Kohlscheider Bürger und dem Werbering Kohlscheid ermöglicht.
Und wieder einmal hat der engagierte und umtriebige Veranstalter Peter Jumpertz vor allem den guten Zweck auf der Agenda, denn die Einnahmen gehen komplett abzüglich der anfallenden Kosten an Hilfe mit Herz e. V., einen gemeinnützigen Kohlscheider Verein, der sich für ein besseres Füreinander, insbesondere für Senioren, Bedürftige, Wohnungs- und Mittellose einsetzt. „Die bedürftigen Menschen können hier bei Hilfe mit Herz rund um Herzogenrath immer mit einer helfenden Hand rechnen“, betont Angelika, Körfer, Gründerin und 1. Vorsitzende des Vereins.
» weiterlesen...
|