Samstag, 4. September 2021
Am gestrigen Donnerstag kam es an zwei Stellen im Stadtgebiet zu Kollisionen von Fahrrädern und Autos. Einmal hatte eine Radfahrerin die Vorfahrt missachtet, einmal trug ein Autofahrer die Schuld am Unfall.
Um 07:38 Uhr war eine 58-jährige Autofahrerin aus Düren auf der Rurstraße aus Richtung Aachener Straße unterwegs. Sie fuhr auf die Kreuzung mit der Straße "Am Stadtpark" zu, wo die Vorfahrt durch die Verkehrsregel "Rechts vor Links" geregelt ist. Sie fuhr in den Kreuzungsbereich ein und es kam zum Zusammenstoß mit einer von links kommenden 14-Jährigen.
Die Radfahrerin aus Düren hatte nach eigenen Angaben gedacht, die Autofahrerin würde sie passieren lassen; keine von beiden konnte den Zusammenstoß verhindern. Die 14-jährige wurde auf die Motorhaube aufgeladen und stürzte. Ein Krankenwagen brachte sie zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Die 58-jährige blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.100 Euro.
» weiterlesen...
Montag, 12. Juli 2021
Am Donnerstag, dem 8. Juli wurden ein achtjähriger Radfahrer und eine 34-jährige Radfahrerin bei Unfällen leicht verletzt.
Auf der Kreuzstraße in Düren kam es gegen 10:40 Uhr zu einem Unfall, als ein parkender Autofahrer die Tür seines Wagens öffnete, obwohl sich von hinten ein Radfahrer nährte. Der 38 Jahre alte Autofahrer aus Düren hatte zwar den vorranfahrenden Vater eines Jungen im Rückspiegel gesehen und den Radfahrer passieren lassen, den hinter ihm fahrenden Achtjährigen nahm er jedoch nicht wahr, sodass dieser mit der geöffneten Autotür zusammenstieß. Der Junge aus Düren wurde bei dem Sturz leicht verletzt, eine medizinische Behandlung war nicht nötig. Es entstand ein geringer Sachschaden.
Gegen 13:00 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Echtzer Straße/ Herrengarten in Langerwehe ebenfalls ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad. In diesem Fall hatte eine Radfahrerin, die auf der Straße "Herrengarten" in Richtung Echtzer Straße unterwegs war, die Vorfahrt an der Kreuzung missachtet.
» weiterlesen...
Dienstag, 13. April 2021
Von Samstag auf Sonntag machte die Polizei zwei Autofahrer ausfindig, die nach dem Konsum von Alkohol mit ihren Wagen Unfälle verursachten und die Flucht ergriffen.
Am 10.04.2021 gegen 19:00 Uhr wurde der Leitstelle ein Verkehrsunfall in der Weidemühlenstraße in Echtz gemeldet. Ein Mann war laut Zeugenaussage gegen ein Verkehrsschild gefahren, wobei der Wagen erheblich beschädigt worden sei. Dann sei der Fahrer in Richtung Hoven davongefahren, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Die Zeugin konnte eine Beschreibung des Autos angeben und hatte auch das Kennzeichen ablesen können.
Nur kurze Zeit später meldete ein weiterer Zeuge in der Ortslage Hoven ein Auto, das Schlangenlinien fahre und stark beschädigt sei. Das angebende Kennzeichen passte auf das zuerst gemeldete Fahrzeug. Ein dritter Anrufer meldete kurz darauf ein stark beschädigtes Auto, welches soeben in der Maternusstraße gehalten habe. Vor Ort trafen die eingesetzten Polizisten den mutmaßlichen Fahrer des gesuchten Wagens an, der augenscheinlich stark alkoholisiert war.
» weiterlesen...
Sonntag, 28. Februar 2021
Am Samstag gegen 18:10 Uhr kam ein 32-jähriger Dürener in Arnoldsweiler mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und stieß mit einem geparkten Pkw zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, doch der Unfallverursacher fuhr zuerst nach Hause um von dort die Polizei zu informieren. Dort stellte die Polizei fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand, ein Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 1,24 Promille.
Drei Stunden später verursachte eine 20-jährige Dürenerin auf der B56 in Düren einen Verkehrsunfall, da sie verbotswidrig wenden wollte und dabei den Pkw eines 26jährigen Düreners übersah. Dieser wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Im Verlauf der Unfallaufnahme erlangten die aufnehmenden Beamten den Verdacht, die 20-jährige Unfallverursacherin könnte unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen. Ein Test vor Ort bestätigte diesen Verdacht.
» weiterlesen...
Montag, 14. Dezember 2020
Geilenkirchen-Gillrath, Einbruch in eine Gärtnerei
In der Zeit zwischen Freitag, 11.12.2020, 23.00 Uhr und Samstag, 08.00 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt in eine Gärtnerei auf der Karl-Arnold-Straße und entwendeten Bargeld.
Erkelenz-Keyenberg, Einbruchsdiebstahl
Am Freitag, 11.12.2020, zwischen 05.00 Uhr und 13.00 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in ein leerstehendes Einfamilienhaus auf dem Postweg und entwendeten mehrere Kupferrohre.
» weiterlesen...
Samstag, 19. September 2020
Um kurz nach 7 Uhr führte ein Quad-Fahrer laut Zeugen auf der Binsfelder Straße unkontrollierte Lenkbewegungen durch, wodurch das Fahrzeug ins Schleudern geriet, sich überschlug und der Fahrer schwer verletzt auf der Fahrbahn zum Liegen kam. Der junge Mann war ohne Helm unterwegs gewesen. Ein Rettungswagen brachte ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Das Fahrzeug wurde am Unfallort beschlagnahmt.
Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass es kurz zuvor an einem weiteren Verkehrsunfall beteiligt gewesen war. Im Miesheimer Weg hatte es einen geparkten Pkw beschädigt - auch dort hatten Zeugen einen Fahrer ohne Helm gesehen, der Richtung Binsfelder Straße geflüchtet war. Allerdings hatte er an dieser Unfallstelle ein Kennzeichen des Quads verloren.
» weiterlesen...
Montag, 2. April 2018
Winden, Maubacher Str. 173
Am 29.03.2018 kehrte gegen Mittag ein 65-jährige Mann aus Winden vor seinem Haus den Gehweg, als ein 79-jähriger Mann aus Obermaubach die Maubacher Str. in Richtung Obermaubach entlang fuhr. Da ihm ein Lkw entgegen kam, fuhr er so nah am Fahrbahnrand, dass er den Windener an der Hand traf, die den Besen hielt. Leicht verletzt musste er einen Arzt aufsuchen. Der Pkw wurde an der rechten Front beschädigt, ein Schaden in einer Höhe von circa 1500,00 EUR.
Düren, Kreuzung August-Klotz-Straße / Stürtzstraße
Auf der Kreuzung August-Klotz-Straße Stürtzstraße ereignete sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Eine Fahrzeugführerin fuhr mit ihrem Pkw über die Stürtzstraße in Richtung Aachener Straße.
» weiterlesen...
Samstag, 13. Januar 2018
Heinsberg-Straeten - Am Freitagabend kam es gegen 18.00 Uhr zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall in Heinsberg-Straeten. Ein 23jähriger Hückelhovener befuhr die Waldhufenstraße. Da er ortsfremd war ließ er sich von seinem Navigationsgerät führen. Im Vertrauen auf die Technik bog er, noch vor einer Einmündung, nach rechts ab, fuhr über ein Grundstück und blieb mit seinem PKW auf einer Begrenzungsmauer hängen.
Die eingesetzten Beamten unterzogen den Fahrer einem Alkoholtest. Wie sich dabei herausstellte, stand der junge Mann erheblich unter Alkoholeinwirkung. Daher wurde er zwecks Blutprobenentnahme zur Polizeiwache verbracht; sein Führerschein wurde sichergestellt.
» weiterlesen...
|