Montag, 22. November 2021
Am Samstagabend, dem 20. November, konnte kurz vor Mitternacht ein PKW-Aufbrecher durch eine Streifenbesatzung der Polizeiwache Düren noch während der Tatausführung gestellt und festgenommen werden.
Die Polizei wurde per Notruf darüber informiert, dass gerade eine männliche Person im Begriff sei, die PKW-Scheibe eines in der Kölnstraße in Düren geparkten Fahrzeuges einzuschlagen. Bei Eintreffen der Beamten wenige Augenblicke später, konnte der Tatverdächtige, ein 51-jähriger Mann aus Düren, noch in das beschriebene Fahrzeug hineingebeugt angetroffen und an der Flucht gehindert werden.
» weiterlesen...
Montag, 6. September 2021
 Am Freitagnachmittag war ein Domizil auf der Heinrich-Hansen-Straße in Niederau Objekt der Begierde eines Einbrechers.
Gegen 13:30 Uhr gelangte eine bislang unbekannte Person zum Terrassenbereich des Hauses. Durch Aufhebeln der Terrassentür konnte die Person das Haus betreten, suchte sämtliche Räumlichkeiten auf und durchsuchte diese. Anschließend flüchtete er wieder durch die Terrassentür in unbekannte Richtung.
Ersten Hinweise zufolge handelte es sich vermutlich um eine männliche Person von normaler Statur und heller Hautfarbe. Bekleidet war sie mit einer dunklen Hose, dunklen Kappe und einer grauen Kapuzenjacke, dabei war die Kapuze über die Kappe gezogen. Die Person trug schwarze Sportschuhe mit weißer Sohle und helle Handschuhe. Angaben zum Diebesgut konnten noch nicht gemacht werden.
» weiterlesen...
Am Freitagabend lag ein Vereinsheim in Rödingen im Visier von zwei männlichen Personen.
Gegen 20:20 Uhr bemerkte eine 35-jährige Dürenerin auf ihrem Spaziergang mit ihrem Hund zufällig die offen stehende Tür des Gebäudes sowie die beiden Tatverdächtigen im Innenraum. Als sie sich der Tür näherte, flüchteten die Männer zu zwei abgestellten Rollern und entfernten sich mit diesen in Richtung Kroschstraße, weiter in Richtung Rosenweg.
Augenscheinlich hatten die Diebe gewaltsam die Tür geöffnet und Schränke durchsucht. Angaben zum möglichen Diebesgut konnten vom Vereinsvorsitzenden zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht gemacht werden. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief erfolglos.
» weiterlesen...
Samstag, 7. August 2021
Zeugen gesucht
Gegen 3.30 Uhr am Freitag (6. August) beobachtete eine Zeugin, wie zwei bisher unbekannte Täter in einer Einfahrt an der Wurmstraße Werkzeug aus zwei Firmenfahrzeugen in einen gelben Pkw Audi A3 umluden. Da ihr der Besitzer der Firmenfahrzeuge persönlich bekannt war, rief sie diesen an und informierte ihn über das Geschehen vor seiner Haustür. Der Betroffene lief umgehend nach draußen und konfrontierte die Täter. Daraufhin flüchteten diese ohne Beute zu Fuß in Richtung Geilenkirchen.
Der Besitzer des Audis konnte kurze Zeit später ermittelt werden. Er gab gegenüber der Polizei an, den Pkw an die beiden ihm kaum bekannten Männer verliehen zu haben.
» weiterlesen...
Sonntag, 25. Juli 2021
Ein 22-Jähriger ist am Nachmittag des Donnerstag, 22. Juli, 16.15 Uhr an einer Haltestelle in der Heinrichsallee von einem unbekannten Mann mit Schlägen attackiert worden. Der Täter hatte kurz zuvor eine Frau, die ebenfalls auf den Bus wartete, aggressiv um Bargeld angebettelt.
Der 22-Jährige wollte eigentlich nur helfen und bot dem Unbekannten selbst etwas Kleingeld an. Als er schließlich sein Portemonnaie aus der Tasche zog, ging der Unbekannte auf ihn los und versuchte ihm die Geldbörse zu entreißen - jedoch ohne Erfolg. Ohne Beute ergriff der Täter anschließend die Flucht in Richtung Jülicher Straße.
Der Täter wird beschrieben als ca. 1,80 m groß, etwa 20 bis 30 Jahre alt, dunkler Teint, kurze schwarze Haare, korpulente Statur, hinkender Gang, ungepflegtes Erscheinungsbild, bekleidet mit einem blauen T-Shirt und blauer Jeanshose, Pappbecher in der linken Hand, Verband am rechten Bein.
» weiterlesen...
Samstag, 17. Juli 2021
In der Nacht zu Donnerstag, dem 15. Juli drangen Unbekannte auf ein Firmengelände ein und versuchten Katalysatoren von dort abgestellten Autos zu entwenden.
Ein Zeuge hörte gegen 01:35 Uhr verdächtige Geräusche auf dem Gelände und verständigte umgehend die Polizei. Diese traf auf dem Grundstück am Gewerbering nicht mehr auf Tatverdächtige, fand dafür aber diverses Werkzeug, mit dem die Diebe sich bereits an mehreren dort abgestellten Fahrzeugen zu schaffen gemacht hatten.
Zuvor waren die Täter von einem Feldweg aus auf das Gelände gelangt, indem sie Elemente des Zauns, welcher das Grundstück umfriedet, demontierten. Ebenfalls fanden die Einsatzkräfte mehrere bereits abmontierte Katalysatoren, so dass davon auszugehen ist, dass die Einbrecher es ursprünglich auf den Diebstahl dieser Fahrzeugteile abgesehen hatten.
» weiterlesen...
Freitag, 12. März 2021
Sie werden in diesen Corona-Tagen anders und aufmerksamer wahrgenommen, als in „normaler“ Zeit: die Außendienstkräfte der Ordnungsbehörde. Manchmal gern gesehen, manchmal weniger gern. Das hängt von der Blickweise des Betrachtenden ab. Dass sie aber ihren Job tun, steht dabei im Vordergrund und manchmal vereiteln sie dabei auch noch Straftaten.
So geschehen vor einigen Tage kurz vor Mitternacht am Wertstoffhof. Dort fiel den Außendienstkräften eine dunkle Gestalt auf dem verschlossenen städtischen Gelände auf. Bei der Feststellung der Personalien gab der Mann an, sich als Frührentner keinen Drucker leisten zu können, den er sich kurzerhand selber auf dem Wertstoffhof „besorgen“ wollte. Nun ist der Wertstoffhof kein IT-Unternehmen und vor Mitternacht eh nicht offen.
Es folgte, was folgen musste: die Polizei wurde gerufen, der „Kunde“ dieser überlassen und Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs gestellt.
» weiterlesen...
Samstag, 3. März 2018
Derzeit scheinen in der Region wieder Oldtimerdiebe am Werk zu sein. Jedenfalls haben im Zeitraum von Dienstag bis Donnerstag unbekannte Täter versucht, aus einer Tiefgarage im Bereich der Vaalser Straße, mehrere Oldtimer zu stehlen.
Dabei handelte es sich um zwei Porsche 911 und einen 944er aus den siebziger Jahren. Die Versuche scheiterten vermutlich daran, dass die Batterien an den Fahrzeugen aufgrund der längeren Standzeit und der klirrenden Kälte streikten. Unverrichteter Dinge rückten die Täter ab.
Donnerstagmorgen hatte ein Angestellter der Hausverwaltung die Versuche entdeckt, da an den abgestellten Oldtimern die Schutzplanen abgenommen waren und auf dem Boden lagen. An den Fahrzeugen waren bereits die Türschlösser und teilweise die Lenkradschlösser geknackt und entsprechend beschädigt.
» weiterlesen...
|