Freitag, 28. Januar 2022
 Die Anmeldetermine für Schülerinnen und Schüler, die ab dem Schuljahr 2022/2023 auf eine weiterführende Schule der Kupferstadt Stolberg wechseln, sind bei den einzelnen Schulen wie folgt:
Gesamtschulen mit vorgezogenem Anmeldezeitraum vom 28.01. – 04.02.2022 mit vorheriger telefonischer Terminvereinbarung
Kupferstädter Gesamtschule, Breslauer Straße 1, Tel. 02402 9975610
Teilstandort Mausbach, Rektor-Soldierer-Weg 1, 52224 Stolberg
Freitag, 28.01.2022
von 12:00 – 18:00 Uhr
Montag, 31.01.2022
von 08:30 – 15:00 Uhr und 17:00 – 19:00 Uhr
Dienstag, 01.02.2022
von 08:30 – 15:00 Uhr
Mittwoch, 02.02.2022
von 08:30 – 15:00 Uhr
Donnerstag, 03.02.2022
von 08:30 – 15:00 Uhr
Freitag, 04.02.2022
Nach erfolgter Terminvergabe
» weiterlesen...
Freitag, 21. Januar 2022
 Die Anmeldetermine an den weiterführenden Schulen in der Stadt Würselen wurden für das Schuljahr 2022/2023 wie folgt festgelegt:
Vom 28. Januar bis zum 4. Februar können Sie ihr Kind an der Gesamtschule Würselen im vorgezogenen Anmeldeverfahren anmelden. Den Termin zu einem persönlichen Anmeldegespräch buchen Sie bitte über die Homepage der Schule ( http://www.gesamtschule-wuerselen.de/wordpress/unsere-schule/anmeldungen2022.html).
Vom 14. Februar bis zum 11. März können Sie ihr Kind am Gymnasium der Stadt Würselen anmelden. Hierzu können Sie einen Termin online über die Homepage der Schule ( https://www.gymnasium-wuerselen.de/kommtzuuns) oder telefonisch montags bis donnerstags zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr über das Sekretariat der Schule, Tel. 02405 413290, buchen.
Vom 28. Januar bis zum 31. Januar können Sie ihr Kind am Heilig-Geist-Gymnasium anmelden. Hierzu bedarf es keiner Terminvereinbarung – die konkreten Zeitfenster entnehmen Sie bitte der Homepage der Schule ( https://www.hgg-broich.de/neu-hier/jahrgangsstufe-5).
» weiterlesen...
Dienstag, 19. Oktober 2021
 Informationsveranstaltungen der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums sowie der Bischöflichen St. Angela-Schule zum Schuljahr 2022/2023
Auch in diesem Jahr bieten die weiterführenden allgemeinbildenden Schulen der Stadt Düren, das Stiftische Gymnasium sowie die Bischöfliche St. Angela-Schule wieder Informationsveranstaltungen für Eltern von Grundschulkindern an, die im Februar 2022 ihre Kinder an den Einrichtungen in Düren zum Schuljahr 2022/2023 anmelden können.
Die Veranstaltungen sollen den Eltern, deren Kinder die vierte Klasse einer Grundschule besuchen, eine Entscheidungshilfe bei der Wahl der weiterführenden Schulen für ihr Kind geben.
Das städtische Schulverwaltungsamt weist darauf hin, dass aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie zum Besuch der Veranstaltungen eine vorherige Anmeldung bei verschiedenen Schulen erforderlich ist. Die Teilnehmerzahl sowie die Zahl der Begleitpersonen können begrenzt sein. Die Schulen informieren auf ihrer Homepage über Anmeldung und Ablauf sowie eventuelle kurzfristige Änderungen.
» weiterlesen...
Mittwoch, 22. September 2021
Es ist für alle Familien eine wichtige Entscheidung: Welche weiterführende Schule ist für unser Kind die richtige? Gymnasium oder Gesamtschule? Realschule? Hauptschule? Welche Schwerpunkte sollte die Schule haben? Welche zusätzlichen Programme oder Abschlüsse?
Um die Entscheidung für die Kinder und Eltern zu erleichtern, finden jetzt wieder in allen Schulen Tage der offenen Tür und Informationsveranstaltungen statt. Eine Übersicht über alle Termine sind zu finden unter www.aachen.de/schule, rechte Spalte.
Derzeit stehen die Anmeldefristen für die weiterführenden Schulen noch nicht fest.
» weiterlesen...
Montag, 11. Januar 2021
Die Anmeldetermine zum Schuljahr 2021/2022 für die weiterführenden Schulen des Schulverbandes Nordeifel wurden festgelegt.
Die Termine sind im Einzelnen in nachstehendem Link abrufbar:
https://www.dropbox.com/s/9qur9olg0rik28l/Anmeldetermine.pdf?dl=0
Donnerstag, 12. November 2020
Die Termine für die Neuanmeldungen an den Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen in der Stadt Aachen für das Schuljahr 2020/2021 stehen nun fest. An den städtischen Gesamtschulen läuft das vorgezogene Anmeldeverfahren vom 29. Januar bis 5. Februar 2021, bis zum 12. Februar wird hier über die Aufnahme entschieden.
Danach folgen die Anmeldungen für alle städtischen Hauptschulen, Realschulen und städtischen Gymnasien vom 22. Februar bis 12. März 2021.
An den nicht-städtischen Schulen – Viktoriaschule, Puis-Gymnasium, Gymnasium St. Ursula und Amos Comenius Schule – gelten andere Anmeldezeiträume. Die Termine sind zu finden unter www.aachen.de/schule, in der rechten Spalte. Alle nicht-städtischen, weiterführenden Schulen bitten um eine telefonische Terminvereinbarung.
» weiterlesen...
Donnerstag, 20. November 2014
Die weiterführenden Schulen stehen bereits in den Startlöchern: Die Infoabende sind terminiert, die Tage der Offenen Tür geplant. Für Eltern, die sich vor diesen Terminen grundsätzlich über die verschiedenen Schulformen und speziell über die Aachener Schulen, deren Schwerpunkte, informieren wollen, steht jetzt eine PDF-Version der Infobroschüre „Welche Schulform nach der Grundschule?“ für das Schuljahr 2015/2016 bereit.
Zu finden ist sie auf www.aachen.de/schule, rechte Spalte.
Dienstag, 4. November 2014
Nachdem seit einigen Wochen bereits die ersten Infotage und -veranstaltungen für das kommenden Schuljahr 2015/2016 an den weiterführenden Aachener Schulen laufen, wurden vom Land nun auch die Anmeldefristen bekannt gegeben. Die Gesamtschulen nehmen Anmeldungen in der Zeit vom 30. Januar bis 6. Februar 2015 entgegen. Die Aufnahmeentscheidungen werden den Eltern bis zum 13. Februar 2015 bekannt gegeben. Die Anmeldungen für alle Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien sind vom 16. Februar bis 13. März 2015.
An den nicht-städtischen Gymnasien sehen die Termine wie folgt aus:
● Pius Gymnasium: 2. bis 6. Februar 2015. Die Termine werden nach
Absprache mit dem Sekretariat vergeben.
● Gymnasium St. Ursula: 2. bis 6. Februar 2015, 14 bis 17 Uhr, 7.
Februar 2015, 9 bis 12 Uhr und 9. bis 11. Februar 2015, 14 bis 17 Uhr.
Telefonische Vereinbarung von Terminen erwünscht.
» weiterlesen...
|