Freitag, 24. Dezember 2021
Jüngst besuchte Manfred Kreutzer, Stellvertretender Geschäftsführer Jobcenter StädteRegion Aachen, mit seinem Team Haus Römerhof. Mit dabei fast 100 Geschenke von den Mitarbeitenden des Jobcenters. Die Geschenke sind für Wohnkundinnen und Wohnkunden der Besonderen Wohnformen und des Ambulant Betreuten Wohnens. Ende November wurde der Wunschbaum im Jobcenter mit Wunschkarten geschmückt.
Dann haben die Mitarbeitenden des Jobcenters sich Wunschkarten ausgesucht und diese Wünsche erfüllt. Liebevoll wurden viele bunte Päckchen und Tüten gepackt. Kalender, Süßigkeiten, DVDs, CDs, Gutscheine, Tabak, von allem etwas. Die Freude war sehr groß!
Viele der Wohnkundinnen und Wohnkunden kennen diese tolle Aktion bereits und warten mit Spannung auf das Ende des Jahres. Bereits zum 6. Mal führte das Jobcenter die Wunschbaumaktion durch. So holen die Mitarbeitenden des Jobcenters das Thema Inklusion in ihre Mitte.
» weiterlesen...
Samstag, 18. Dezember 2021
Wunschbaumaktion der StädteRegion Aachen zaubert Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht
StädteRegion Aachen. Die Wunschbaumaktion, die gemeinsam mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie bereits zum siebten Mal zu Weihnachten organisiert wird, war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Alle 360 „Wunschsterne“, die Anfang Dezember am Weihnachtsbaum im Foyer des Hauses der StädteRegion aufgehängt wurden, waren schnell vergriffen und wurden in liebevoll verpackte Geschenke umgewandelt.
Die Weihnachtsgeschenke wurden zwischenzeitlich im Haus der StädteRegion Aachen abgegeben und warten jetzt darauf, verteilt zu werden. Sie gehen an Kinder und Jugendliche in Baesweiler, Monschau, Roetgen und Simmerath, für die eine solche Aufmerksamkeit etwas ganz Besonderes ist. Es handelt sich um junge Menschen aus Familien, die durch den Allgemeinen Sozialen Dienst der StädteRegion Aachen betreut werden. Zudem wurden Wünsche von Schulsozialarbeitern und Streetworkern abgegeben. Auch im Jugendtreff Baesweiler und in einigen Kitas wurden Wünsche von Kindern gesammelt und in die Aktion mit aufgenommen.
» weiterlesen...
Freitag, 19. Januar 2018
Ein voller Erfolg: Wunschbaumaktion lässt Kinderaugen strahlen!
Im Dezember 2017 startete die erste „Wunschbaumaktion“ der Stadt Würselen. 50 Kinder und Jugendliche aus Würselen, deren Familien nur geringe finanzielle Unterstützung bekommen, durften jeweils einen Weihnachtswunsch auf einen so genannten Wunschstern schreiben. Mit der Aktion hatte sich das Jugendamt an die Eltern von Kindern in insgesamt fünf Einrichtungen im Stadtgebiet gerichtet.
Die Wunschsterne wurden beim jährlichen Schmücken an den Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses gehängt, wobei Bürgermeister Arno Nelles und Beigeordneter Roger Nießen die Kinder der städtischen Familienzentren und Kindertageseinrichtungen wieder gerne unterstützt haben.
» weiterlesen...
Donnerstag, 21. Dezember 2017
200 Kinder aus Baesweiler, Roetgen, Monschau und Simmerath bekommen Geschenke.
StädteRegion Aachen. Das Spektrum der Wünsche reicht von Spielsachen über Bilderbücher und Kleidung bis hin zu praktischen Gebrauchsgegenständen des Alltags – die Liste war auch in diesem Jahr prall gefüllt. Aus den rund 200 „Wunschsternen“ sind rechtzeitig vor dem Fest liebevoll dekorierte Päckchen geworden, die jetzt an Kinder und Heranwachsende aus Baesweiler, Roetgen, Monschau und Simmerath verteilt werden. Das Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StädteRegion Aachen war in diesem Jahr für die Aktion verantwortlich. „Besonders danke ich dem Allgemeinen Sozialen Dienst und dem Team um Angelika Kranz für die großartige logistische Leistung. Allen, die zum Gelingen der diesjährigen Aktion beigetragen haben, wünsche ich schon jetzt ein fröhliches Fest“, sagt Markus Terodde, Dezernent für Bildung, Jugend und Strukturentwicklung.
„In Teamarbeit haben wir Wünsche eingesammelt, Sterne geschrieben und Geschenke verteilt. Nur wenn viele Helfer anpacken, kann so eine Aktion gelingen, die zusätzlich zur alltäglichen Arbeit abläuft“, resümiert Angelika Kranz, Arbeitsgruppenleiterin im Jugendamt. „Ohne Marion Elbnick, die alle Wunschsterne beschriftet und Geschenke entgegengenommen hat, hätten wir das nicht geschafft“, lobt Kranz.
Jetzt sind die Mitarbeiterinnen vom Allgemeinen Sozialen Dienst gefragt. Sie sorgen dafür, dass die Geschenke bei den Empfängern ankommen und werden dafür mit leuchtenden Augen belohnt. „Wenn man einmal miterlebt hat, welche Begeisterung bei den Kindern und Jugendlichen durch unsere Wunschbaumaktion ausgelöst wird, freut man sich jedes Jahr aufs Neue darauf“, sagt Suzana Hendrikx, die sich zusammen mit Susanne de Carvalho um Familien in Monschau kümmert.
» weiterlesen...
Samstag, 16. Dezember 2017
Seit sieben Jahren in Folge organisiert das Amt für Kinder, Jugend und Familien der Stadt Düren gemeinsam mit dem Edeka-Markt „Mülln“ in Düren-Birkesdorf eine Wunschbaumaktion unter dem Motto „Christkind sein für Dürener Kinder!“. Die Resonanz übertraf in diesem Jahr wieder einmal alle Erwartungen: 150 liebevoll gestaltete Geschenke befinden sich nun auf dem Weg zu Kindern aus Familien, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden.
„Das Besondere an dieser Wunschbaumaktion ist, dass es sich um Geschenke für Kinder handelt, die durch viele Netze gefallen sind und die niemand bedacht hat“, erklärt Sandra Thönnessen vom Jugendamt der Stadt. „Wir betreuen täglich Familien, die am Existenzminimum leben, hoch belastet sind und dessen Folgen sich besonders auf die Kinder auswirken. Viele Familien mit Alleinerziehende oder Alleinverdienende sind nicht in der Lage, ihren Kindern ein Weihnachtsgeschenk zu bieten“, so Sandra Thönnessen.
Daher würden bei dieser Aktion ganz gezielt Familien aus dem Stadtgebiet ausgewählt, die eine solche Unterstützung benötigen, jedoch ihre Not nicht öffentlich äußern würden. Schön sei, dass sich in diesem Jahr auch viele Kolleginnen und Kollegen aus dem Haus an der Wunschbaum-Aktion beteiligt haben.
» weiterlesen...
Samstag, 25. November 2017
Weihnachtsgeschenke für fast 200 bedürftige Kinder gesucht
StädteRegion Aachen. Auch in diesem Jahr gibt es im Haus der StädteRegion Aachen einen Weihnachtsbaum mit Wunschsternen. Die Wünsche wurden über das städteregionale Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung für die Kommunen Baesweiler, Monschau, Roetgen und Simmerath gesammelt. Dabei haben fast 200 bedürftige Kinder einen Wunsch geäußert, der auf einen „Wunschstern“ geschrieben wurde. Die Sterne hängen jetzt am Weihnachtsbaum im Foyer des Hauses der StädteRegion in der Aachener Zollernstraße 10. Jeder, der einem Kind zu Weihnachten ein Leuchten in die Augen zaubern will, ist herzlich eingeladen, einen Stern mitzunehmen und den Wunsch zu erfüllen.
Städteregionsrat Helmut Etschenberg zeigte sich begeistert von der Wunschbaumaktion: „Ich bin sicher, dass die Resonanz auch in diesem Jahr wieder sehr groß sein wird. Bei allem Wohlstand sollten wir nie vergessen, dass es auch Kinder und Jugendliche in der StädteRegion gibt, die im Normalfall eben kein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum haben werden. Hier kann ein jeder von uns helfen.“
» weiterlesen...
|