Dienstag, 13. April 2021
In einem Waldstück nahe der Abtei Mariawald wurde zwischen Freitag und Samstag eine Gedenkstätte beschädigt und eine Marienfigur gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.
Am 10.04.2021 gegen 15:00 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei, dem aufgefallen war, dass die Marienfigur eines katholischen Heiligenhäuschens nahe des Klosters Abtei Mariawald fehlte. Der etwa 180 cm hohe Bildstock liegt an einem Wanderweg unmittelbar an der Landstraße 249 und ist auch von der Straße aus einsehbar.
Das Spitzdach der Gedenkstätte wurde hinuntergestoßen und beschädigt. Die fehlende Marienfigur ist etwa 45 cm groß. Der Tatzeitraum lässt sich auf die Zeit zwischen Freitag, 09.04.2021, 14:15 Uhr, und Samstag, 10.04.2021, 15:00 Uhr, eingrenzen.
» weiterlesen...
Sonntag, 11. April 2021
In der Nacht zum Sonntag, 11. April, mussten Polizei und Feuerwehr in den Park hinter dem Schützenplatz ausrücken. Eine Grillhütte am Kastanienweg stand offenbar infolge von Brandstiftung in Flammen.
Als die Wehrleute des örtlichen Löschzuges und die entsandten Polizeibeamten nach einem Zeugenhinweis gegen 03:40 Uhr in die Parkanlage kamen, stand die dortige Grillhütte bereits lichterloh in Flammen. Trotz intensiver Bemühungen der Feuerwehr war ein wesentlicher Gebäudeteil durch das Feuer bereits derart beschädigt worden, dass von zig tausend Euro Sachschaden ausgegangen werden muss.
Anhaltspunkte für eine Selbstentzündung sind nicht vorhanden. Die Polizei hat die strafrechtlichen Ermittlungen bereits aufgenommen, den Brandort für weitere Untersuchungen beschlagnahmt und fragt: Wer hat zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld des Brandortes bemerkt?
» weiterlesen...
Nach Angaben von Zeugen haben bislang unbekannte Täter bereits am 08.04.2021 zwischen 8 Uhr und 17 Uhr ein graues Metallfass mit einer bislang unbekannten Flüssigkeit an einem Feldweg am Finkenhang illegal entsorgt.
Aufgrund einer Undichtigkeit konnte ein Teil der Flüssigkeit auslaufen. Die Feuerwehr erschien vor Ort, entsorgte das Fass und beseitigte die ausgelaufene Flüssigkeit.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0241-9577/32301 oder (außerhalb der Bürozeiten) unter der Nummer 0241-9577/34210 zu melden.
Quelle: Polizei Aachen Pressestelle
Mittwoch, 7. April 2021
Unfallbeteiligte und weitere Zeugen gesucht
Bereits am vergangenen Donnerstag kam es in Jülich zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Passantin von einem Pkw erfasst wurde. Die Polizei bittet die Fahrerin des am Unfall beteiligten Autos, sich zur Klärung des Sachverhaltes zu melden.
Gegen 11:45 Uhr passierte eine 51-jährige Jülicherin in Begleitung einer Zeugin eine Fußgängerampel an der Brunnenstraße in Jülich. Die Ampel zeigte für sie und ihre Begleitung grün. Aus dem Ginsterweg bog zeitgleich eine Autofahrerin nach rechts auf die Brunnenstraße ab und übersah dabei die querende Passantin. Es kam zu einem Unfall, bei dem die Fußgängerin vom Fahrzeug erfasst wurde und stürzte.
Die Pkw-Fahrerin hielt an, die beiden Frauen unterhielten sich kurz, wobei die Passantin angab, nicht verletzt zu sein. Daraufhin setzte die Autofahrerin ihre Fahrt fort. Im Nachgang musste die gestürzte Frau jedoch ambulant im Krankenhaus behandelt werden.
» weiterlesen...
Samstag, 27. März 2021
Nachdem ein 22-Jähriger von der L 250 abkam und verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste, berichteten Zeugen der Polizei, der Mann sei rücksichtslos und zu schnell unterwegs gewesen.
Gegen 14:55 Uhr befuhr der junge Dürener die L 250 von Thum in Richtung Drove. Den eingesetzten Beamten schilderte er später im Krankenhaus, ihm sei in der zweiten Rechtskurve nach dem Ortsausgang ein schwarzer Pkw entgegenkommen, der auf seiner Spur fuhr. Daher habe er ausweichen müssen und sei von der Straße abgekommen. Der Entgegenkommende habe nicht angehalten, sondern sein Fahrt fortgesetzt.
Zeugen vor Ort schilderten der Polizei den Sachverhalt jedoch anders: Der junge Mann sei mit überhöhter Geschwindigkeit und quietschenden Reifen in die Kurve eingefahren. Dabei habe er sich auf der Spur des Gegenverkehrs befunden, als ihm ein schwarzer Wagen, vermutlich ein Kleinwagen, entgegenkam. Schon vor dem Unfall habe er immer wieder den Motor aufheulen lassen und eine aggressive sowie unangemessene Fahrweise an den Tag gelegt.
» weiterlesen...
Montag, 22. März 2021
Derzeit unbekannte Täter haben am Samstag gleich mehrere Tatorte in der Region aufgesucht. Die Polizei sucht Zeugen, die mit sachdienlichen Beobachtungen zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bei den Ermittlungen behilflich sein können. Alle Hinweise werden beim Polizeiruf 110 entgegen genommen.
In der Zeit zwischen 15:30 Uhr bis 21:45 Uhr verschafften sich Einbrecher einen Zugang zu einem innerstädtischen Wohnhaus in der Van-der-Giese-Straße, indem sie zunächst die Garteneinfriedung überkletterten. Anschließend wurde die Terrassentür aufgebrochen und das Inventar nach Wertgegenständen durchwühlt. Mit ihrer Beute, in Form von Bargeld und Schmuck, konnten die Täter vor Rückkehr der Bewohner unerkannt flüchten.
Zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr drangen Unbekannte in einen Reihenhaus auf der Saarstraße ein. Auch dort verschafften sich der oder die Täter gewaltsam einen Zugang durch Aufhebeln einer rückwärtigen Tür. Ihnen fielen beim Durchsuchen des Mobiliars Erbschmuck sowie Bargeld in die Hände. Die am Abend heimkehrenden Geschädigten riefen sofort die Polizei hinzu, aber eventuelle Tatverdächtige konnten nicht mehr angetroffen werden.
» weiterlesen...
Montag, 15. März 2021
Am Freitag, 12.03.2021 wurden Polizeibeamte der Wache Düren Uhr zu einem Restaurant in der Josef-Schregel-Straße 70 gerufen, wo der Wirt Angaben zum Diebstahl einer Markise machte. Die Tatzeit liegt zwischen dem 05.03.2021 und dem 12.03.2021.
In dieser Zeit wurde die Markise, welche im Hinterhof des Restaurants lag, von einem oder mehreren unbekannten Tätern entwendet. Der Wirt hatte sie dort abgelegt, nachdem sie wenige Wochen zuvor heruntergefallen war. Es handelt sich um eine elektrische Markise in der Farbe rot.
Der Neupreis lag bei ca. 5.000 Euro.
» weiterlesen...
Mittwoch, 10. März 2021
Polizei sucht Zeugen
In der Nacht von Sonntag, 07.03.2021, auf Montag, 08.03.2021, haben unbekannte Täter einen BMW gestohlen, der in einer Hauseinfahrt im Kiefernweg in Stockheim abgestellt war.
In der Zeit zwischen Sonntag, 17:30 Uhr, und Montag, 07:30 Uhr, öffneten Diebe den Wagen auf bisher unbekannte Weise und entwendeten ihn. Die Originalschlüssel befanden sich noch im Besitz des Geschädigten. Bei dem gestohlenen Auto handelt es sich um eine blaue Kombilimousine von BMW (530d/ G5K), an der zum Tatzeitpunkt das amtliche Kennzeichen DN-TK139 angebracht war.
Der Pkw ist mit einem Keyless Komfortsystem ausgestattet. Bei Fahrzeugen, die über dieses System verfügen, gibt die Polizei folgende Tipps: Deponieren Sie ihre Fahrzeugschlüssel nie in der Nähe der Wohn- oder Haustür und erfragen Sie beim Hersteller ihres Pkw, ob das Keyless Komfortsystem zeitweise aus- und wieder eingeschaltet werden kann.
» weiterlesen...
|